Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

schleifen und leichtes quietschen an der hinteren bremstrommel

Wie schon gesagt hör ich seit geraumer Zeit ein schleifen an der Hinterachse.wenn ich zb bei meinem Bus die kupplung trete und ihn einfach so einen Berg runterollen lasse,hört es sich an als würde einer die Handbremse leicht anziehen.Es schleift und quietsch leicht.Hatte schonmal jemand von euch dieses Problem?Mein Problem ist nur mir fahren am mi morgen um 9 auf ein Festival,sind zwar nur 100 km hab aber kein bock dass mir unterwegs was verreckt.Ich werde morgenen meinen Bus mal hinten aufbocken und de räder durchdrehn,um zu schauen was da genau los ist.Dachte nur vil hat jemand von euch schon eine vorahnung. MfG Dominik Emmrich
Hallo, das Schleifen kann auch vom Ausrücklager der Kupplung kommen. Ist es weg, wenn du auf Leerlauf stellst und die Kupplung kommen lässt? Wenn nicht, dann probier mal Rollen lassen, Bremse treten bzw. Handbremse leicht anziehen. Evtl. sind nur die Trommeln hinten angerostet,dann müsste das Schleifen nach ein paar Meter mit (leicht) angezogener Handbremse aufhören. Sollte dies nichts helfen, dann könnten auch die Beläge runter sein, das kannst du erkennen, wenn durch das Schauloch der Bremsträgerplatte guckst, Verschleissmaß ist 2,5 mm. Gruß: Uwe
OK Danke werd ich mal morgen überprüfen.Also wenn ich ihn rollen lasse und die Kupplung trete schleift es immernoch.Kupplung und Ausrücklager sind beinahe neue ca halbes jahr alt.Aber noch ne frage warum sollte es dauerhaft während der fahrt schleifen wenn die Beläge runter sind?Hab ja Trommeln mit manueller Nachstellung?? MfG Dominik Emmrich
Könnte sein, daß das Radlager und/oder die Nabe hinüber sind. Kommt beim T2 hin und wieder vor. Dann steht das Rad leicht schräg und die Trommel scheuert an der Bremsankerplatte.