Ich suche für meinen T1 Türgriffe in Chrom für Fahrer- und Beifahrertür. Kann man noch irgendwo neue oder neuwertige auftreiben?
Welche suchst Du denn? Innen? Außen? Kühlschrankgriff oder schon etwas neueres Modell?
Für aussen. Meine sind nicht mehr schön. Sind die originalen Griffe.
Sind dies die Ziehgriffe (ähnlich beim Oval-Käfer) oder mit Drucktaste? Bei Ziehgriffen könnte ich mit Neuware aushelfen. Bei Drucktasten leider nicht.
Gruß Marco
Sind Drucktasten. :-(
Ich habe meine für 14 Euro das Stück neu verchromen lassen (Vorsicht - Zinkdruckguss, kann nicht jeder) bei Galvanik Klemm. Hat ne Weile gedauert, ist aber ganz ordentlich.
Grüsse
Christian
Ich suche auch noch Griffe, und zwar die Kühlschrankgriffe für beide Seiten. Hat da jemand was?
MfG Niko
Hallo Christian, hast du Griffe zum Neu-Verchromen vorbereitet (gestrahlt oder so) oder einfach hingebracht wie sie waren?
Gruß, Diddi
Ich habe die Sachen in ne Kiste gepackt und hingeschickt. Die Leute haben das dann selbst vorbereitet. War wirklich nicht teuer, hat aber ne Weile gedauert - also am besten zu Saisonende abgeben...
Grüse
Christian
Galvanik Klemm in Halle (hab' ich gegugelt)? Vorher telefoniert, Bilder gemailt, Preis ausgemacht oder wie?
Gruß, Diddi
Yepp, die meine ich. Ist ein Familienbetrieb, am besten vorher anrufen...
Christian
Hi,
hört sich super an, auch der Preis.
Wie wärs denn mit ner Sammelbestellung zum verchromen lassen, kann ja nur billiger werden... :-)
Ich selber hätte mindestens 6 Stück zu machen (lassen).
Wenn der Christian das nicht macht, ich mein die Aufnahme der Sammelbestellung, einfach mail an mich und dann schaun wir mal.
Danke
Schönen Gruß
Job
Hi Job,
Ich hätte da auch noch einen Satz, denn ich mit in die Sammelbestellung geben würde und auch noch einen Klapptürgriff.
Gruß,
Michael
Ich kann die gerne mal anrufen, wie´s mit ner "Massenverchromung" aussieht. Wie würdet Ihr Euch denn so was organisatorisch vorstellen? Würde mich schon drum kümmern, weiss nur nicht wie´s gehen soll...
Christian
Da würde ich meine auch mitgeben wollen. Mit neuen sieht es ja nicht so gut aus.
Hört sich doch schon mal gut an.
Ich glaub auch, dass da Bedarf besteht, da in neu ja so gut wie nix zu kriegen ist.
Und Christian, was dazu gehört ist nen bisgen Organsationstalent, evtl. bisgen mehr :-) etwas Zeit, und dickes Fell mit den "Kunden" :-) hab da schon einiges an Erfahrung :-(
Da ich sowieso vorhabe nen paar mehr Teile nachfertigen zu lassen, die es kaum oder nur schlecht gibt -angedacht bzw. bereits in der Fertigung sind -Kabelbaum, -Scharnier für die seitlichen Klappfenster, -Halter mit Unterlagsgummis für den original DGT, -Zelte, -AHK´s, etc. pp. bin gegenüber Anregungen immer aufgeschlossen, ist das mit den Griffen auch kein Problem...
Nur zu
Schönen Gruß
Jochen
Wie gesagt, ich habe kein Problem, mich einzubringen. In diesem Fall hier weiss ich wirklich nicht, was ich gross tun kann. Wenn ich Eure Teile einsammle und dann ne grosse Kiste dahin schicke, kommt doch nur alles durcheinander. Da spart man weder Porto noch sonst was. Wenn es Sinn macht, mache ich gerne was für die "Gemeinde", aber hier sehe ich den Sinn nicht???
Wenn jeder seine Sachen dahin schickt, bekommt er sie auch wieder komplett zurück und die Frau Klemm kommt nicht durcheinander...
@ Jochen: hat der Schnaps aus St. Wendel eigentlich geschmeckt???
LG
Christian
Hi,
ich sehe auch nur nen sinn daran, wenns wirklich günstiger ist ...... und.... evtl. kann man ja ne Serie auf Lager legen, ich hab noch mehr von den alten vergammlten Griffen, die ich dann auf Vorrat verchromen lassen könnte :-).
...und der war sowas von legger :-) ruhig mehr davon :-)
Schönen Gruß
Job
Wenn ich mal wieder Kohle habe, bestelle ich ein Vorzelt - dann gibbet wieder welchen...
Christian
@JOB
alte vergammlte Griffe.....und genau die zahlen sich nicht aus zum Neuverchromen.
Bei den Arbeitsschritten Entchromen Schleifen Schleifen Schleifen Schleifen .. Verkupfern Vernickeln Verchromen , ist genau das Schleifen das, was die Kosten verursacht.
Beim Scheifen geht viel Arbeitszeit drauf, und das kostet.
Es zahlt sich nur bei Griffen aus die Patina haben, bzw. nur minimalste Oxidationspickel.
Wenn du Glück hast läßt sich der Verchromer darauf ein, dir die Griffe zu entchromen, du schleift und polierst sie selbst, und bringst ihm die Griffe wieder zum Verchromen.
Ist am günstigsten und die Qualität paßt auch, sofern du sorgfälltig gearbeitet hast.
Erich
Das Problem mit den Zinkdruckgussteilen ist, dass die früher vor dem verchromen so ne Phosphatschicht oder so bekommen haben, bevor sie vernickelt/verchromt wurden. Die geht eigentlich immer kaputt, was das verchromen dieses Materials so schwer macht. Ich habe meine Griffe komplett schleifen und vorbereiten lassen, sie haben zwar keine Showroom-condition, aber viele besser als der Gammel vorher. Wie lange das hält, muss man mal sehen...
Grüsse
Christian