Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

wir restaurieren einen t1 bj ´52

hallo erstmal. wir restaurieren seit einigen tagen einen t1 bus. wo wir die meisten ersatzteile herbekommen wissen wir. meine frage ist jetzt: was müssen wir beachten wenn wir den zum tüv bringen wollen? was muß von damals ge/verändert werden? oder kann das alles so bleiben nur halt in etwas neuerer aufmachung? desweiteren wollen wir die elektrizität von 6V auf 12V umrüsten. welche bauteile müssen alle getauscht werden? wir haben einige kataloge mit zubehör bzw ersatzteilen und auch sämtliche zeichnungen etc. würde mich freuen wenn mir da jemand bei meinen fragen auf die sprünge helfen kann. lg chris
Hi, für die Zulassung braucht Ihr: Blinker und Warnblinker, mehr muß nicht nach gerüstet werden. Winker dürfen zusätzlich verwendet werden, jedoch müßen sie Blinken. Hinten können auch Einkammerrückleuchten verwendet werden, dafür braucht man aber eine besondere Schaltung, damit das mit dem Blinken und der Bremsleuchte richtig funktioniert. Vorne würde ich kleine Blinkleuchten aus dem Motorradzubehör unter der Stoßstange anbringen. Zur den Blink und Warnblinkschaltung bei Einkammerrückleuchen gibt es schon mindestens einen Tread und zur 6V auf 12V Konvertierung gibt es etliche also bitte mal die Suchfunktion benutzen. Gruß, Michael
Mal ne Frage: Wozu müssen da Blinker rann? An unseren BWM-Motorrädern aus der Zeit mussten wir auch keine nachrüsten. Und die werden nun fleissig ohne Blinker gefahren.
sorry. bin neu hier seit heute hab mich vertan :-( der is bj 58!!! der hat hinten eine lampenfassung mit 1X 2-fadenglühlampe und einmal eine normale. warnblinklichtschalter ist einer vorhanden. aber danke schonmal für die tips. werde mich dann mal auf die suche machen zu den jeweiligen threads ;-)
Hi Postbulli (mit ollem BMW-Mopped), der Onkel vom TÜV is sich da nicht so gaanz sicher, dass Ihr immer zu zweit mitm Bulli fahrt. Weil, damit auf jeder Seite einer mit dem Arm die Fahrtrichtung anzeigen kann, wie ebend och mitm Fahrrad oder mitm Mopped... Außerdem isses politisch nich korrekt!!! (Mir hat gestern erst die Drecksbucht ne BLUMENVASE gelöscht, nur weil sie aus der Porzellan-Manufaktur Allach stammt; eben dtsch. Wertarbeit repräsentiert) Gruß Peter PS : Viel Freude mit Eurem alten Schätzchen! Ist "mein" Baujahr. Und natürlich auch mit den "Moppeds"... (Hatte selber mal ne R4 von 1935 ;-))