Hallo Leute,
für meinen 64er FEnsterbus suche ich noch eine passende Antenne. Der Vorbesitzer hatte diese hier installiert: [img]http://www.falzmann.com/dokumente/bulli/AntenneBulli.jpg[/img]
Unten in der Ecke ist das Loch zu erkennen. Kann mir jemand einen Tip geben welche Antenne hier passen kann.
Vielen Dank
Peter (Crasher)
... der seit April endlich richtiger Busfahrer ist
...schubs :-D
Hallo,
den Bohrlöchern nach könnte es sich um eine alte Boschantenne handeln. Die hatten unten einen runden Anschluss, der mit den zwei querliegenden Schraubenlöchern angeschraubt wurde.
Wo man die herkriegt?
Gute Frage, ich war ja schon froh, dass ich eine aufschraubbare Antenne überhaupt hergekriegt habe.
Vielleicht bei dem bösen Wort mit vier Buchstaben? :-D
Gruß
Uwe (henuw)
Hi Peter,
Ich will Dich ja jetzt nicht frustrieren, aber ich hätte die Löcher vorm Lackieren zu geschweißt. Neue Löcher für eine Antenne, die man kaufen kann sind schnell gebohrt aber eine Antenne für alte Löcher zu finden ist ziemlich schwierig, vor allem, wenn man nicht weiß was da das für eine war. Und wenn irgendwas aus dem Zubehör war, wo es den Hersteller noch nicht mal mehr gibt, ist es Aussichts los. Ich hoffe, daß du was passendes findest. Vielleicht findest Du ja eine, die einen größeren Fuß hat, der die anderen kleinen Löcher überdeckt.
Vielleicht die hier:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/shop/shop_main.cgi?func=start&wkid=1620194173
Das wars aber auch schon was die Händler so im Angebot haben, sowohl hier als auch in den USA. Eigendlich suchte ich nach einer mit einem runden Fuß, die es mal gab, die hätte die Löcher wohl abgedeckt.
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
bedauert habe ich es auch schon ...
Aber nur aus Schaden wird man klug, auch wenn ich in diesem Fall auch mit etwas mehr Dummheit prima leben könnte ;-)
Welche CSP-Antenne meinst du denn, die Verlinkung ist nicht ganz sauber bei denen. Ich finde 3 Antennen, die Artnr. 960 201 010 habe ich schon hier gehabt. Leider passt die nicht.
Die Idee mit der alten Bosch-Antenne werde ich auch noch verfolgen, ansonsten muß ich mir was ganz neues einfallen lassen, vielleicht einen Halter für diese alten Blumenvasen.
Danke für die Hilfe
Peter
Moin Peter
Anhand Deines Fotos würde ich auch mal auf eine Alte Bosch-Antenne mit Rundem Chromfuss tippen.
Sowas findet man eigentlich nicht mehr,eigentlich...
Ich könnte Dir eine neue Originalverpackte Bosch-Antenne anbieten,aus Altem Lagerbestand,mit Rundem Chromfuss und Blauem Bosch-Stabkopf.
Das wäre für Deinen Bulli noch so ein I-Tüpfelchen.
Meld Dich mal wenn Du Interesse haben solltest,über den Preis kann man sich unterhalten.
Gruß Holger :-x
Hallo Holger,
das hört sich ja ziemlich interessant an, kannst du mir ein Foto vom Antennenfuß, möglichst mit Maßen schicken? Vielleicht auch noch eins von der ganzen Antenne, wenn du schon dabei bist.
Viele Grüße
Peter
bulli@falzmann.com
Hi Peter,
Ja, die Antenne bei CSP meinte ich.
Ich drück Dir die Daumen, daß das mit der Boschantenne klappt.
Gruß,
Michael
Falls Du noch nicht fündig bist, hatte vor Restauration noch nen neue Antenne geholt, aber nun Antennenloch zugemacht, und ich will auch keine mehr .....
[img]http://nerbi.bullifieber.de/bilder/t1seefertig2.jpg[/img]
Hallo Nerbi,
dafür ist es bei mir zu spät, schau mal auf www.falzmann.com/cms da siehst du das Dilemma. Sorglos das Loch offen gelassen weil ich nicht richtig nachgedacht habe und jetzt muss ich eine passende Antenne für das Loch finden... Ein Angebot für eine möglicherweise passende Boschantenne hatte ich, aber 150 Flocken war mir einfach viel zuviel Geld!
Deine Bus ist ja wirklich richtig gut geworden, mit welchem Material hast du die Innenverkleidungen gemacht?? Da bin ich noch auf der Suche.
Viele Grüße
Peter
a) von der Antenne kann ich mal ein Bild machen, ich schätze aber die dürfte passen, hatte genau das gleiche Loch drin .....
b) Innenverkleidungen sind mit dünnen Filzteppich aufgelegt darüber Kunstleder ....
Zum Verkleben der Flächen kann ich den uneingeschränkt empfehlen ...
[img]http://nerbi.bullifieber.de/bilder/spuehkleber1.jpg[/img]
[img]http://nerbi.bullifieber.de/bilder/spuehkleber2.jpg[/img]
für die Kanten Pattex klassisch, werde für aber Nachklebearbeiten aber Kontaktkleber für Schuhe benutzen. Pattex hält nicht gut
Hallo Nerbi,
wo hast du denn das Kunstleder und den Kleber gekauft. Bei Ruderer sieht es so aus als müßte ich eine Palette kaufen...
Bin gespannt auf das Bild der Antenne.
Gruße Peter
bei uns in Darmstadt in nem Laden für Stoffe, Seile, markiesen ....
Antennenbilder mach ich sobald Dunkel ist oder regnet ...
Bilder sind gemacht, ich schau, dass ich sie Dir die Tage schicke ...
SIE HABEN POST *ping*
Hallo Peter!
Ich weiß ja nicht, ob Du mittlerweile fündig geworden bist. Ansonsten will ich Dir eine Idee nicht verschweigen. Ich hatte bei Vorkriegsmotorrädern schon häufiger das Problem, dass irgendwelche Löcher bei der Restauration nicht genau zuzuordnen waren, weil nicht alle Teile vorhanden waren. Dann bin ich bei "unklaren Löchern" dazu übergegangen, diese mit Alu- oder Edelstahltellern abzudecken. Ich konnte mir nicht vorstellen, für irgendeine Hupe etc. nachher den neuen Lack anzubohren. Sah gut aus und ließ die Möglichkeit offen, die Löcher später für ein Zubehörteil etc. zu nutzen.
Du könntest ja theoretisch auch eine runde Aluscheibe nehmen, Dichtung drunter, die mit zwei der vorhandenen Löcher festschrauben und eine neue zentrale Befestigung in der Aluscheibe anbringen.
Frage mal die Amateurfunker in deinen Dorf, die können dir bestimmt eine abwinkelbare Antenne besorgen.
Bevor jetzt alle über diesen Vorschlag herziehen: ES IST EIN KOMPROMISS. Der muss aber nicht schlecht aussehen. Je nach deinen Fähigkeiten kannst du diesen Alusockel auch so gestalten, dass Du vielleicht eine gerade Antenne einbauen kannst.
Gruß von der Küste
Tomas