Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Repro-Kniestücke

Wie sieht es aus Repro-Kniestücken,sind sie wirklich so schlecht wie man sagt oder gibt es noch gebrauchbare.Oder nimmmt man besser gleich die teuren Originalteile.Wer hat schon mal beides verbaut.Wäre schön wenn hier eine konstruktive Antwort kommt ,danke
Ich hatte 2001 Repros verarbeitet, die waren nicht so toll. Wie es heutzutage aussieht kann ich nicht sagen. Gruß Lars
sind doch TOP-Repros auf dem Markt!! frag mal bei Jörg Beckmann nach oder noch einfacher, bei mir! Bernd
Gerade beim Kniestück würde ich so original bleiben wie es irgend geht. Koste es was es wolle. Ich habe links ein Repro (vom Vorbesitzer) und rechts ein Original (selbst eingeschweißt). Da sind Welten dazwischen. Das Teil ist komplex, da es in allen Ebenen passen muss. Anschluss hinten und vorne, Spaltmaß der Tür über die Krümmung hinweg, Flucht mit der Tür, Passgenauigkeit der Türdichtung, Anschluss der Krümmung an das Bodenblech des Führerhauses etc. Von der Blechdicke mal gar nicht zu reden. Gruß Christoph
Hi, es gibt Repro und Reproschrott. Und die die aus Brasilien kommen sind Schrott kosten auch nicht viel. Es gibt aber auch richtig gute, die werden von einem Karosseriebauer hergestellt, der auch schon den ein oder anderen T1 restauriert hat. Das sind die Kniestücke, die z.B. Jörg Beckmann im Angebot hat. Gruß, Michael