Hallo,
hab mir nen T1 Typ 22 gekauft Fahrgestellnummer 226131864. Kann mier einer sagen was das für ein Bj. ist?? bzw. Aufschlüsseln was was ist?
Wäre super!
Gruß
Marcel
traust du dem bugnet nicht ?
http://www.bugnet.de/forum/msg/441287.html
verwunderte grüsse
frank
(zum aufschlüsseln brauchen wir die daten von der M-Plakette hinter der Rücksitzbank ! )
((lt unserer fahrzeugliste ist zbsp fin 226131847 von April 66... der kommt deiner fin am nächsten ))
Doch!
es gab 2 Antworten Bj. 65 und 66 darum wollt ich hier nochmal Nachfragen!
Gruß
Marcel und Danke
FIN 226131864
22 ist der Typ= Fensterbus
6131864 ist die eigentliche Fahrgestellnummer, da sie siebenstellig ist und mit ner 6 anfängt = Modelljahr 1966, ging von Anfang August 1965 bis Ende Juli 1966.
Lt "Was anders wurde" - Auflistung der Fahrgestllnummer nach Monatsendnummer ist deiner von Anfang April 1966.
Der Monat März 1966 endet mit der Nummer 6130951.
Schönen Gruß
Job
Hallo,
ich hab hinter der Rücksitzbank geschaut! da steht:
064
030043
ow 2212 434483 6131864
kann mie einer Bitte sagen was da was heißt und was heißt M- Plakete?
Vielen Dank!
Gruß
Marcel :lol:
Hi Marcel,
Baudatum 06.April 1966
030 Minderausstattung Grundiert
043 für Schweizerzulassung vorbereitet
ow ???
gruss Heinz
:-)
Hmm Heinz nicht ganz,
030 mit Lichthupe und gleichzeitiger Kennzeichenbeleuchtung hinten, war (ist??) Standart Österreich, siehe E-Katalog Ausgabe 1967
bei der 043 hab ich schon einige Schweizer UND Österreicher gesehen, die das hatten, ist wohl die Vorbereitung für Alpenländer?!
ow - Auslieferung Österreich, Wien
221 - Fensterbus, Flügeltür rechts, Linkslenker
2 - leider unbekannt
434483 - Ausstattung und Farbe
43 - Farbe unten tizianrot L555
44 - Farbe oben beigegrau L472
83 - Polsterkombination in Gittergrau
6131864 - wie schon erwähnt die Fahrgestellnummer
Schönen Gruß
Job
@JOB
030 ist doppelt vergeben
030 (nur Grundiert)
030 (für Österreich mit Lichthupe und Kennzeichenbeleuchtung) macht mit OW auch wieder Sinn.
Danke für die info
gruss Heinz
:-)