Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Welches Kennzeichen?!?

Kaufe mir bald einen Bulli und weiß nicht welches Kennzeichen ich beantragen soll. Bin Privatperson, ist dann mein erster Oldtimer, würde nur am Wochenende zu Treffen fahren und da ich im Grenzgebiet wohne, auch ab und zu mal ins Ausland zum Tanken. Was sind die Vor-bzw.Nachteile vom H-Kennzeichen, 07-Kennzeichen und roter Nummer? Muß ich bei der Versicherung dann irgendetwas beachten? DANKE im vorraus :-)
Hi, kauf dir erstmal einen :-) Das mit den Kennzeichen ist so eine Sache die Rot Nummer egal ob 06 oder 07 wird nicht in jedem EU Land anerkannt. Ich weiß zwar nicht wi dir das immer mit SPA machen aber eigendlich erkennt z.B. die 07er Nummern nicht an. Also erstmal schlau machen. Bei 07er bist Du auch voll und ganz dafür verantwortlich wenn aufgrund eines technischen Defekts jemand zu Schaden kommt. Du brauchst nicht zum TÜV hast aber auch keinen der Dich davor warnt, daß was im Argen ist. Im zweifels Fall reden sich Versicherungen gerne aus der Verantwortung. Gruß, Michael
Wenn man nur ein Fahrzeug hat lohnt 07er doch überhaupt nicht. Es ist nicht billiger aber mit sehr vielen Auflagen versehen. Um das Kennzeichen zu bekommen, müssen in den meisten Kreisen die Fahrzeuge den gleichen technischen Zustand haben wie für eine Vollabnahme (Brauchst du wenn du das Auto normal mit H zulassen willst) notwendig.
Kommt auch darauf an was für ein Bus du dir kaufst. Bei einem Fensterbus der orginal bleiben soll würde ich dir ein H-Kennzeichen empfehlen.Bei einem Transporter ( ohne Fenster )würde ich Ihn als LKW anmelden, also normales Kennzeichen. Da sparst du auch noch Steuern und kanst fast alles machen was du willst (z.B: Tieferlegen oder andere Reifen).Die 07 Nummer ist jenach Kreis mit auflagen gebunden. Der vor oder nachteil ist, wie Michael schon sagt, mit dem TÜV. Einfach ist das auch nicht immer eine 07 zu bekommen.
Viel Spass bei der Lauferrei! grins
PS: Versicherung ist bei H und LKW zum Teil verhandelbar!

Gruß Jasch