Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Gegen hohe Spritpreise Aktion !

Hallo zusammen. Habe grade ein Rundschreiben bekommen wo dies drinne stand: achtung autofahrer! am 01.12.2007 ist es soweit! deutschland tut endlich was gegen die hohen spritpreise! am 01.12.2007 bitte nicht tanken! sendet diese nachricht an alle eure freunde weiter, da es sich um eine deutschlandweite aktion handelt! Wieviel an der Geschichte dran ist weiß ich nicht. Aber ich finde es keine schlechte Idee,.. versuchen kann man es ja mal und sehen was dabei rauskommt. Also ich werds mir notieren und mitmachen. Liebe Grüße.
Einen Versuch ist es wert, da bin ich dabei, obwohl ich einen Monat lang Alternativen zu benutzen besser finden würde (Fahrgemeinschaften, Öffis, Fahrrad...) Da besteht dann nämlich auch die Chance, dass man das länger durchzieht!
@Ihr beiden: Es ist nicht böse gemeint: Ihr seid Idealisten!! Die sogenannten Multis lächeln nur über dieses Vorhaben! Denn: Das notwendige Tanken wird nur verschoben, auf morgen oder übermorgen (siehe Pendler, Pkw/Lkw-Verkehr, unabdingbares Fahren zur Oma, zum monatlichen Einkauf usw.). Realismus ist gefragt. Wir müssen überlegen, wie wir die Abhängigkeit von diesen wenigen Spritverkäufern (man nennt sie Oligopolisten) beenden. Ich gestehe: Ich selbst wüßte keinen begehbaren Weg. Meines Erachtens müßten andere Einfluß nehmen: Automobilverbände(ADAC, AvD usw.), Gewerbeverbände, Handelskammern - alle mit Millionen Mitgliedern. Keinesfalls die Regierungen! Ich befürchte aber, die stecken alle unter einer Decke und kassieren mit. Irgendwann fallen die Spritpreise wieder, hofft John.
so was nen man [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenbrief]Kettenbrief[/url] wer am 1. nicht tankt, der tankt halt den tag vorher oder nachher... macht doch keinen unterschied
Naja, in die Knie wird das niemanden zwingen, aber es kann auch nicht schaden. Und da ich eh nur alle 3 Wochen tanken muss, kostet es mich keine Mühe, den Tag auszulassen. Wie ich schon schrieb, würde ich eine Aktion toll finden, für die Wege zu Schule, Arbeit, Sportverein und Einkauf einen Monat lang Fahrgemeinschaften oder Alternativen zum Auto zu nutzen. Das würde das Tanken nicht aufschieben, und könnte den Benzinverbrauch sicherlich mal eben um 10-20% senken. Und sicher würd die Chance bestehen, dass der ein oder andere das auch weiter nutzt.
Aber gezielt Markentanken meiden und statt dessen kleine Freietanken nutzen! Das würden die Großen spüren, wobei der Staat den Löwenanteil unberechtigter Weise abgreift! Also Benzin sparen und im Ausland zuschlagen wenn möglich! Oder weiter die dreifach Besteuerung und dafür die KFZ-Steuer weg! Dann zahlt nur der, der fährt!!! Kopf hoch, es wird noch schlimmer!
Tolles Thema, das da wieder losgetreten worden ist. U-W schrieb: >>Kopf hoch, es wird noch schlimmer!<< Das glaube ich auch. Was hilft? Persönlich helfen die kleinen Tricks wie folgt: Motor abschalten (Ampel usw.) - bei Halt über 20 sec. Abblendlicht n i c h t einschalten - spart 0,2 bis 0,4 Liter auf 100 km (in Österreich deswegen schon wieder abgeschafft !!) Reifenluftdruck erhöhen (bis zu 3 bar) - empfehlen jetzt sogar die Hersteller. K a n n ca. 1 Liter Sprit sparen. Dazu noch: Nicht unnötig beschleunigen, das Bremsen vermeiden (wo es geht), rechtzeitig schalten usw. Alles altbekannte Dinge. John.
... nicht umsonst verbraucht mein A6 6-Zylinder bestenfalls 8,5 L/100 km Super ... nur.
http://der-tankstellen-boykott.dl.am/ Ich mache auch mit.
Mit machen ist kein Ding, aber außer einem Zeichen der Zusammengehörigkeit wird dabei nix herum kommen! Ob ich nun am 30.11 oder am 02.12 tanke ich brauch die Suppe nun mal! Die großen Marken boykottieren und statt dessen Freie kleine anfahren halte ich für die langfristig, bessere Lösung! Und dann brauchen wir noch einen Plan um die staatliche dreifach Besteuerung zu bremsen!( sinngemäß Knatterkäfer) Das ist nich akzeptabel! Nicht bei solchen Preisen! greetz U-W
Toll das endlich mal was gemacht werden soll,obs Sinn macht oder nicht ist ja egal,hauptsache nicht einfach stillhalten wie sonst immer!!!!!!! Allerdings scheint der Sprit immernoch viel zu billig zu sein,wenn ich morgens sehe das die Muttis Ihre Kinder die 500m Schulweg mit dem Auto (meist SUV) bringen um dann weitere 500m zu fahren um zum walken zu gehn, danach wird der Wagen wieder in die Garage gestellt und mittags werden die lieben Kinderlein dann wieder abgeholt..... Wir sollten unnötige Fahrten vermeiden und an freien Tankstellen tanken,nur das bringt was Gruß Uwe
rosti schrieb: >>Allerdings scheint der Sprit immernoch viel zu billig zu sein,wenn ich morgens sehe das die Muttis Ihre Kinder die 500m Schulweg mit dem Auto (meist SUV) bringen um dann weitere 500m zu fahren um zum walken zu gehn, danach wird der Wagen wieder in die Garage gestellt und mittags werden die lieben Kinderlein dann wieder abgeholt.....<< Aufklärung: Auf Befragen in einem Interview erklärten diese Muttis (parallel auch junge autofahrende Mädchen) kürzlich, daß sie nicht wüßten, wieviel Sprit ihr Karren verbrauche und daß ihnen auch der aktuelle Benzinpreis unbekannt sei. "Das weiß bzw. macht alles mein Mann..." Soviel dazu. John.