Habe mein bulli soweit fertig,nur keine unterlagen dafür in denn reparatur leitfäden steht nix drüber.
für mich ist wichtig welche öl man verwenden sollt.
-Bremsflüssigkeit
-Getriebeöl
-motoröl
-fett für die schmiernippel
habe bremsflüssigkeit drin nur unter min. keine luft in denn leitungen der 2 behälter am unterboden ist voll kann ich einfach was drauf kippen und was ist ratsam
vielen dank im vorraus
...ich kann nur sagen:
Nimm das, was der Kfzetti Deines Vertrauens den Autos der jetzigen Generation an Öl, Schmierstoffen und Bremsflüssigkeiten gibt. Was anderes findest Du sowieso nicht.
Es muß ja nicht vom Feinsten (Teuersten) sein.
Meine Meinung,
John.
Hi
Ich fahre SAE 30 Motoröl aus dem Baumarkt,
Bremsflüssigkeit DOT 4 keine Syntetiche
Bremsflüssigkeit sollte auch im 2Jahresrytmus getauscht werden weil sie Wasser zieht.
Gruß
Uwe
Hallo,
also ÖL auf jeden Fall nichts synthetisches oder halbsynthetisches, das macht den Motor undicht.
Nur minerakisches verwenden. ich empfehle aus Erfahrung
im Winter ASE 15 W 40
im Sommer besser SAE 20 W 50 oder 15 W 50
Bremsflüssigkeit DOT 4 aus dem Kfz Zubehör
Getriebeöl SAE 80/90
Fett reicht für die Achse normales Mehrzweckfett.
Für die Radlager allerdings empfehle ich spezielles Radlagerfett bzw. MO-Fett
Das "Sommeröl" ist nur noch selten zu bekommen, mußt du mal etwas suchen, oder bei m ikr vorbeikommen.
Ölwechselintervall alle 5.000km
Achse schmieren alle 20.000km
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
Getriebeöl eigentlich nie mehr(alle 25 Jahre)
Gruß, Bernd
danke bernd
fett wurde vor 2 jahren gemacht und danach in einer trocken garage gestanden brauch die vorderachse wieder was???seitdem auch nicht gefahren nur ich jetzt ca. 400 km bremsflüssigkeit hab ich neu drin Dot 4
und motoröl wurde mir jetzt in wob gesagt sollte 15 w 40 nehmen.
Alles klar!
Gute Fahrt!
J.
Hi,
noch'n kleiner Tipp:
Sollten Repro Radzylinder (Varga etc.) eingebaut sein ist es ratsam die Bremsflüssigkeit jährlich zu wechseln. Die Zylinder danken es mit einer längeren Lebensdauer.
Gruss
Sven
Wenn´s ein Doppelkanal-Motor, z.B. AS oder AD oderv AE ist, dann auf jeden Fall im Sommer das 20/50er Öl nehmen, dann hält der Motor länger!!