Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

T��V Zulassung Problem Motor *HILFE*

Hallo liebes Bulli Freunde, nach langer Zeit habe ich mir ein Traum erfüllt und einen VW Bulli angeschafft aus Brasilien, da ich nicht das nötige Budget habe als Student. Folgendes Problem: der Bulli ist aus dem Jahr 1974 und hat einen Motor mit 1600 ccm drin mit Doppelvergaser Motorkennbuchstabe BN... Der TÜV bemängelt den Motor weil er nicht in einen T1 verbaut wurde. Welche Möglichkeit besteht? Umbau auf 1 flutige Vergaseranlage? Neuer Motor einsetzen? Wie lange dauert ein Motortausch? Welcher Motor muss verbaut werden, muss es ein BH Motor sein? Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Scheinwerfer, Gurt, Warnblinkanlage,Reifen etc wurde bereits umgerüstet.
Warum startest Du ein neues Thema? Hat sich zum Sachstand von https://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=14390&forum=1 inzwischen etwas geändert? P.S. Hast Du die brasilianischen Felgen weiterverwendet? Wenn ja, welche Reifengröße und mit/ohne Schlauch hast Du verbaut?
Hallo, weil ich nicht weiterkomm, wo finde ich einen H Motor? Bei Ebay ist leider nichts drin? Ja hab die Felgen weiter verwendet und sind 185er Reifen mit Schlauch drin.
Ok, aber dann hätte ein neues Posting in Deinem alten Thread auch geholfen das Thema wieder hochzuholen. Aber egal. Motoren findet man schon. Bei #OOPS# Kleinanzeigen und/ oder #OOPS# selbst. Ist allerdings eine Frage des Budgets... Was mir aber gerade einfällt: im Nachbarforum habe ich mitbekommen, dass der JürgenS gerade einen Brasilianer restauriert. Er baut wohl auch einen anderen Motor ein (AS). Eventuell gibt er ja seinen BH-Motor ab. Frage ihn doch einfach einmal. Ich schick Dir seine Emailadresse per PM. Hmm, 185 mit Schlauch. Hat da der TÜV'ler nix dazu gesagt? Eigentlich dachte ich immer, dass die da wirklich genau hinschauen, so von wegen Schlauch im Tubeless-Reifen? Geht ned...
Schlauch wurde eigentlich immer vorgeschrieben bei T1-Felgen (auch bei "deutschen") wegen nicht vorhandenem Hump in den Felgen. Ich fahr seit über 40 Jahren Schlauch in "Schlauchlos-Reifen" weil es, wie geschrieben, vorgeschrieben war. Uli
Ja, also Schlauch musste ich in die Reifen machen, weil die Felgen kein Hump haben und bei erhöhter Geschwindigkeit es sein kann, dass der Reifen von der Felge rutscht
Mir ist schon klar, dass Schläuche bei T1'en - allein schon Mangels Hump auf den Felgen - gebräuchlich waren. Das war allerdings zu Zeiten von Diagonalreifen. Die bekommt man heute zwar auch noch, aber zu einem fast unverschämten Kurs. Bei heutzutage üblichen (konmfortableren) Radialreifen (Tubeless/ TL) darf man jedoch in aller Regel gar keine Schläuche mehr einziehen. Ich hab zumindest noch keinen in z.B. 185R14 mit Freigabe gefunden. Zudem haben mich 2 angefragte Reifenhändler bei mir um's Eck wissen lassen, dass sie TL-Reifen mit Schlauch gar nicht montieren würden. Von daher meine Frage.