Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Öldruckregelkolben mit oder ohne Nut (

Hallo Leute 2 Fragen im Zusammenhang mit dem Öldruckregelkolben. Es gibt zwei Sorten Öldruckregelkolben für den Einbau riemenscheibenseitig am 1500er Motor - Kolben mit oder ohne Nut (die Nut wird auch "Bypass" genannt). Angeblich wurde der Kolben mit Nut erstmals von VW beim Typ3 1500S eingebaut, um eine bessere Ölkühlung zu erreichen. Laut Literatur ist der Einbau in andere Motoren(außer 1200) zulässig.(Quelle: Reparaturleitfaden VW 1965 VW 1500). Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe im C..-Shop einen Satz zum Einstellen des Öldrucks über Vorspannung der Öldruckregelfeder gefunden. (Zitat: Einfaches Einstellen des Öldrucks durch Verstellen einer Imbusschraube) Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil? Danke und Gruss, Alex