Hallo,
es geht um diesen hier-->>
http://www.riechertmotorentechnik.de/oel/oelkuehl_thermostate_tad.htm
[img width=300]http://www.riechertmotorentechnik.de/oel/bild/oelkuehl_36.jpg[/img]
Meine Frage ist ( wg Anschluss eines Ölfilter W719/5 )
Wo ist bei diesem Thermostat der Ausgang Ausgang heisses Öl..bzw.. der Rücklauf ?
Danke für Info
Frank
Hallo Frank,
Zu deiner eigentlichen Frage kann ich leider keine Antwort geben. Nur eine Anmerkung, der Filter würde, wenn Du ihn dort einfädelst bei kaltem Öl nicht durchströmt. Da finde ich die Lösung wie beim ACD (Mex 1600i) sinnvoller. Also quasi als Ölpumpendeckel. Das hier meine ich: [url=https://www.tafel-tuning-shop.de/cgi-bin/shop/front/eidamo.cgi?func=det&wkid=6858750504235814&rub1=TAFEL%2DShop&rub2=Motorteile%2CMotorschmierung%2C%D6lpumpen%20%20%20Anbauteile%20%20Dichtungen&artnr=106&pn=0&sort=0&partnr=10190019H10053&all=]Ölpumpe mit Filter[/url] Gibts hier auch nochmal für die Hälfte [url=https://www.vwkaeferersatzteile.de/Motor/Oelkreislauf/Oelpumpen/Hochleistungs-Oelpumpe-mit-Filter::2081.html]Ölfilterpumpe[/url]
Gruß,
Michael
Ölpumpe mit Ein- und Ausgang plus GWD Ölfilterblock mit eingebauten Thermostat und externen Ölkühler geht auch. Dann hast du den originalen Ölkreislauf incl. Kühler wenn du im Stand bist und der Motor läuft plus den großen Kreislauf für die Fahrt.
Zurück zu meiner Anfrage...
Die Engländer konnten helfen..
[img width=300]http://www.bullikartei.de/Daten/upload/hochgeladenes/scan-2.jpg[/img]
Für alle nun hier erhältlich...
Hallo
Sind die Ein und Ausgänge bei Typ1 oder/und Typ4 Motoren gleich?
Grüße
Bernd
die TAD wie bei Typ1 -->
http://www.riechertmotorentechnik.de/oel/oelkuehl-typ1.htm
gibts gar nicht für Typ4
http://www.riechertmotorentechnik.de/oel/oelkuehl-typ4.htm