Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Suche flexible Antenne für Safarifenster

Moin Zusammen, nachdem ich in den letzten 12 Monaten 4 (in Worten vier) Safari-Antennen beim W****4 in S. gekauft habe und mir 4 (in Worten vier) Mal unfassbarer Murks geliefert wurde bin ich jetzt auf der Suche nach einer Alternative! Ich habe jetzt etwas gefunden, und zwar an einem T1 Strahlenmesswagen vom Deutschen Roten Kreuz, der wohl auch auf dem Maikäfertreffen stand. Die Antenne hat knapp über dem Befestigungspunkt eine Feder, durch die die Antenne beim Öffnen der Safaris beiseite geknickt werden kann. Im internetz habe ich nur ein Foto von einem Herrn Michael Hake gefunden bei einer deutschen fotocommunity gefunden, bei dem ich hier für's Einstellen herzlich bedanken möchte!!! Kann mir eventuell jemand helfen? Bin für jeden Tip sehr dankbar. Schöne Grüsse und lasst Euch das Flens bei diesem härrrrrrlischen Wetter schmecken :pint: :pint: :pint: Jürgen
Moin, hört sich nach einer alten Dachantenne an, die früher viel auf alten Peugaot und Renault montiert waren (Werksseitig ? ) hatte ich damls mal auf einem Schrottplatz ab montiert.... Gruß Olli
Diese Lösung hast Du schon gesehen/ ausprobiert? http://www.scottmooreart.com/gallery/safari_antenna.htm Ganz unten auf der Seite ist der Vorschlag zum Umbau des Originalteleskops (vermutlich Käferantenne). Dabei wird in das Messingrundrohr ein Aluminiumstab eingesetzt, damit das Messing nicht knicken kann. Von der Optik finde ich das deutlich schöner als eine Feder...
Hallo, als etwas moderne Alternative, die fast unsichtbar ist, kann man auch eine Scheibenklebeantenne anbringen. Ich habe eine an der letzten Seitenscheibe, von innen ist die Gardine davor und außen ist über dem runden Kästchen ein Sticker, sodaß man nur noch die dünnen Antennenfäden auf der Scheibe sehen kann... Gruß Olli
Moin Olli, guter Hinweis! Danke. Habe heute schon mal im internetz gestöbert, bin aber noch nicht fündig geworden. Ich bleib' am Ball... Gruss vom Jürgen
Nochmal Moin Olli, die Scheibenklebeantenne: Ja, aber... ...dann hätte ich ja zwei Löcher unter meinen Safaris... :-? Nochmal Gruss vom Jürgen
Moin Tomster, Danke für den Tip! Habe ich auf'm Schirm für den Fall, dass alle Stricke reissen. Habe einen ehemaligen selbständigen Autoelektriker im erweiterten Bekanntenkreis, der bastelt gerne... :hammer: Grüsse vom Jürgen
Die hatte ich mal : [url=http://www.franzoesische-klassiker-shop.de/Antenne-Dachantenne-runder-Fuss-GS/A-CX-DS-Ami]Franz Antenne[/url]
Moin Olli, ja, verdammt nah dran :-D , leider gerade nicht in chrom rund lieferbar, aber in schwarz eckig. Ich denk' mal drüber nach, immerhin besser als nix ;-) Grüsse vom Jürgen
[url=https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/Alle/Suche/?mainSHOP=ALLE&suchbegriff=antenne]Weitere Antennen[/url]
Moin Olli, Du hast Dich ja echt für mich ins Zeug gelegt. Super, Danke! "Deine" DS-Antenne ist bei mir ganz weit vorne :-) Ich werde am Wochenende noch mal stöbern, ob ich in dieser Ausführung was historisches finde... Vielen Dank, zwei sehr gute Tips :-D Schönes Wochenende und bestes Bulli-Wetter wünscht Euch Allen der Jürgen
Update zur Safari-Antenne: Nachdem ich wochenlang alles Mögliche und fast alles Unmögliche im Internetz abgeklappert habe und mir am Ende doch nicht sicher war, ob das alles das Richtige ist habe ich gestern zufällig bei bus-ok.de in Willich eine mit der von W****4 in S. optisch vergleichbare Safari-Antenne gesehen. Ich mich also heute in den T1 gesetzt und über Land nach Willich gecruist. Antenne gekauft, Antenne vor Ort montiert, Antenne zaubert kristallklare Höhen und abgrundtiefe Bässe in mein Blaupunkt Frankfurt. Geht also doch :hammer: :hammer: Nochmals Danke für alle Hinweise und Gruss vom Jürgen :pint: :pint: