Hi,
wie bereits in der Uservorstellung von Christoph angekündigt würde ich mich und meinen neuen Freund euch gerne vorstellen.
Zuerst zum wichtigen Teil der Vorstellung, dem neuen "Freund" :-)
Ich hab ihn letzten November in Californien gekauft und nach Rotterdam schiffen lassen. Das Ganze habe ich in die Hände eines Bekannten gegeben. Er macht das Hauptberuflich. Er war sogar im November dort und hat ihn sich für mich angesehen.Falls Bedarf für einen Vermittler besteht, so helfe ich euch gerne weiter.
Wie auch immer, vor ca. vier Wochen kam dann der Anruf, dass der Bus in der Nähe von Rotterdam abgeholt werden kann. Er müsse nur noch verzollt / versteuert werden, dann ist er ready to go.
Vor genau zwei Wochen bin ich dann mit einem Hänger rüber gegondelt und hab ihn zurück in seine Heimat gebracht. Am Grenzübergang nach Deutschland meine ich ein Hupen vom Hänger gehört zu haben. So sehr hat er sich also gefreut :-)
Es handelt sich um einen 22er, Modelljahr 1965. Gebaut wurde er am 01.12.1964 und anschließend nach L.A. verschifft.
Er hat 11 Fenster, logischerweise einen Mitteldurchgang, komplette Pop Outs, Gurte vorne, eine Uhr im Armaturenbrett, bereits 12 V, Warnblinklicht,...
Farbe ist Samtgrün i.V.m. Blauweiß. Ich find sie mega ;-)
Der Bus wurde vor ca. 20 Jahren außen neu gelackt. Am Unterboden und in den Radkästen sieht man noch den O-Lack. Letztes Jahr kam ein neuer Motor und ein neues Getriebe (jeweils überholt natürlich) rein. Zudem wurde auch vor langer langer Zeit der Innenraum mit Holz verkleidet und eine Bettkonstruktion mit Staufach eingebaut. Find ich KLAAAAAAAAAAAASSE.
Von der Substanz ist er (laut diverser Mechaniker / Karosseriebauer,...) super. Lediglich an der Nase muss demnächst was gemacht werden.
Nächste Woche mache ich die H-Zulassung.
Gemacht hab ich neben der Umrüstung der Lampen, beide Spurstangen und die Schubstange, die Gummi´s der Lampen, Türgriffe, Wischerwelle,... Im Prinzip alle Gummiteile außer den Fenstern. Die Bremsen hab ich gereinigt und eingestellt, sodass auch hier der TÜV nichts beanstanden kann.
Jetzt wird er getüvt und angemeldet, danach Innen mit Owatrol behandelt und in den Hohlräumen / Unterboden mit MS konserviert.
Soweit zum Freund. Jetzt zu mir:
Ich heiße Marcel, bin fast 36 Jahre und komme aus dem Kreis Neunkirchen im Saarland. Im Alltag fahre ich seit Jahren VW T4, Seit acht Jahren einen 2003er AXG. Das wäre dann auch mein neustes Fahrzeug. Ich roller auch gern mit alten Vespen umher. Natürlich nur Blechvespen ;-) Neben den alten Schätzen fahre ich in meiner Freizeit viel MTB, Ski und das Wind-/Surfen ist die vierte große Leidenschaft von mir.
Soweit so gut, es gibt bestimmt noch Einiges zu erzählen, aber dafür ist ja noch genügend Zeit.
Ich freu mich auf die kommende Zeit.
Liebe Grüße Marcel
Herzlich willkommen beim Bullikartei-Forum und viel Spass hier.
Ich spiel hier den Admin, wenns edv-technisch hier stolpert..meld dich bei mir.
Viel Glück beim H-Kennzeichen
der Frank
Wenn du Fragen hast kannst du dich auch gerne bei mir melden😅 Bin fast Nachbar von dir (WND )
Klaus
Und noch ein Saarländer (Klaus). Sollen wir mal ein saarländische BK Treffen machen?
Christian
Hallo Marcel,
ein Hallo auch von außerhalb des Saarlandes, und Glückwunsch zur Neuanschaffung.
Klingt ja Klasse, wie Du den Bus beschreibst. Stelle mal ein paar mehr Bilder ein.
Christian
Hoi,
danke danke danke! Momentan versuch ich mich an der Vergasereinstellung meines Solex 30 PICT 1, grrrr. Vorhin hab ich noch das Lenkgetriebe und die Länge der Schubstange eingestellt. Jetzt müsste ich nur noch die Spur einstellen, aber das kann ich im do it yourself (at home) nicht machen.
Geil, aus WND und Beckingen. Könnten uns wirklich mal treffen;-)
Wie funktioniert das Hochladen der Bilder? Muss man immer eine URL eingeben?
Grüssle
Servus Marcel,
auch von mir aus dem tiefsten Bayern ein herzliches Willkommen bei den Bullinarrischen :-)
Viel Spaß mit Deinem Bus, schönes Teil.
Zum Bilder hochladen mußt Du einen Bilderdienst, wie abload oder ähnliches nutzen ;-)
Gruß
Martin
[url=http://abload.de/image.php?img=img-20170125-wa0030vor6w.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20170125-wa0030vor6w.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20170125-wa0031sdqdo.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20170125-wa0031sdqdo.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=20170125_164125xapat.jpg][img]https://abload.de/thumb/20170125_164125xapat.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20170130-wa0007s5oev.jpeg][img]https://abload.de/thumb/img-20170130-wa0007s5oev.jpeg">
[url=http://abload.de/image.php?img=img-20161113-wa00378cpi6.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20161113-wa00378cpi6.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20161113-wa008556peq.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20161113-wa008556peq.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20161113-wa00816oovu.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20161113-wa00816oovu.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20161113-wa0056fiq0b.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20161113-wa0056fiq0b.jpg">
[url=http://abload.de/image.php?img=img-20161113-wa0077axr2m.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20161113-wa0077axr2m.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20161113-wa0082gyrlo.jpg][img]https://abload.de/thumb/img-20161113-wa0082gyrlo.jpg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20170202-wa0012kurxl.jpeg][img]https://abload.de/thumb/img-20170202-wa0012kurxl.jpeg"> [url=http://abload.de/image.php?img=img-20170126-wa0001uormm.jpeg][img]https://abload.de/thumb/img-20170126-wa0001uormm.jpeg">
Das ist aber nicht so optimal. Muss auch anders gehen. Ich probier weiter ;-)
Grüssle
H-Zulassung bestanden, yeaaaaah.
Dann kann es ja bald los gehen,meiner ist noch im Winterschlaf :-x
Morgen wird er angemeldet. Diese Woche spielt sogar das Wetter halbwegs mit.
Muss mich demnächst glaub meinem Schaltgestänge widmen. Hat schonmal jemand von euch die Lagerbuchsen getauscht?
Gruß Marcel
Tausch mal zuerst die Schaltstangenkupplung bei meinem ging sie nach ca 50 Jahre kaputt Schaltung sehr Unexakt bzw. es lies sich kein Gang mehr einlegen,weil eine aufwulkaniesiert Seite Abriss
Anmeldung auch erfolgreich, warum auch nicht :-)
Bin heut mal KM gefahren. Ab und zu war er butterweich zu schalten, ab und zu aber auch überhaupt nicht. Runterschalten vom dritten in den zweiten ging dann absolut nicht. Hab mich dann mal unter den Wagen gelegt und am Schaltgestänge gewackelt. Vorne ist ja ein Kunststofflager, das hat 2-3mm Spiel. Dann geht das Gestänge ja in den Mitteltunnel. Genau an der EIntrittsstelle hab ich Spiel bis ich das Gestänge am Tunnel anlegen kann. Ist es möglich, dass das vordere Kunststofflager dort fehlt oder völlig kaputt ist?
Hinten ist alles ziemlich fest, vielleicht 1mm Spiel. Hab jetzt mal einen Lagersatz bestellt und versuch mich daran die Lager zu tauschen. Gehen die hinteren nur, wenn ich den Motor ausbaue, oder gibt es ein paar Tricks?
Gruß Marcel
Ich habe bei meiner Resto damals vorne alles neu gemacht und hinten ne Schaltstangenkupplung von CSP eingebaut. Bis jetzt alles prima!
Hallo Marcel,
Wenn vorn so viel Spiel ist, ist wahrscheinlich das Lager am Ende. War bei unserem Bus auch so. Schaltung war sehr schwammig, der Schalthebel ließ sich in der Gegend rumruehren. Das Ersatzlager war aus sehr weichem Material und hat ein knappes Jahr gehalten. Neuer Ersatz von einem anderen Händler aus härterem Material hält jetzt seit vier Jahren.
Viel Erfolg, Burkhard
Hallo
Würdest du uns den Hersteller/Händler der guten Buchsen verraten? Dann könnte man sich ja gleich was vernünftiges besorgen. Hab das auch irgendwann noch vor mir.
Florian
Hallo zusammen,
jetzt habe ich doch sicherheitshalber noch Mal nachgesehen.
Die seit sechs Jahren eingebaute Führung stammt vom VW-Entfallteiledienst Gutsche in Bonn.
Viele Grüße, Burkhard
Sers,
von welchem Hersteller meine Buchsen sind kann ich euch gar nicht sagen. Hab sie beim Raana gekauft. Die Buchsen hab ich gestern verbaut. Wirkt zumindest wesentlich besser als vorher, da sich das Schaltgestänge so stark bewegen lässt. Probefahrt steht aber noch aus. Was ich nicht richtig geschnallt hab ist die EInstellung am Schaltbock. Man soll ja die Anschlagplatte mit einem Schraubenzieher beischieben. Aber wie komm ich denn da ran. Die Platte liegt ja unter der Verschraubplatte des Schaltknaufs.
Grüssle
Schau mal hier:
http://www.teravolt.de/EME/EME_Montageanleitung_VW-Kaefer_Schaltstangenfuehrung.pdf
Hi Christian,
merci für den Link. Gestern hab ich ne kleine Runde gedreht. Leider hat sich das Schaltverhalten nicht wesentlich geändert. Ein Einstellen der Schaltung konnte ich bis jetzt nicht machen. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich ab und zu nicht vom dritten in den zweiten runterschalten kann.
Gruß Marcel