Hallo ich wollte mal fragen ob die Scheibenbremsanlage dess T2b 1zu 1 auf den T2a passt.Eigentlich müsste sie ja passen denn es sind ja die gleichen Achsen?Oder lieg ich falsch?Wenn sie nicht 1zu 1 passen gibt es dann irgendwelche Adapterplatten oder sowas?(Der Umbau bezieht sich nur auf die vordere Achse)
MfG DOminik Emmrich
Du musst den Achsschenkel tauschen, dann ist das kein Problem. Allerdings den Hauptbremszylinder auch! Adapterplatten gibts so nicht, ich hab mir welche extra welche drehen lassen müssen. Beim T2 würd ich aber dann auf den 112er LK gehen, hinten mußt du nur andere Trommeln verwenden. Ist billiger und ja nun auch kein Stilbruch.
Nabend,
ist es nicht im Grunde so, dass man nur die beiden Achsschenkel wechseln muss, wenn man von Trommel auf Scheibe umrüsten will.
Wenn ich nämlich die Schenkel gegen welche einer Scheibenbremsanlange eines T2b tausche ist ja alles was ich für eine Scheibenbremse benötige dort vorhanden, d.h. die Aufnahmen für den Bremssattel. Klar ist, dass dann auch die Radnarbe einer Scheibenbremse her muss. Dann ist ja auch der Lochkreis von 5 auf 112 der selbe wie zuvor.
Also: Scheibenbremsachsschenkel (welch langes Wort) dran - Narbe drüber - Scheibe drauf - Bremssattel dran und finished... oder??
Schöne Osterfeiertage noch
Gruß, Marco :-D
Genaaau!
Also wie gesagt der Hauptbremszylinder muß mit gewecheslt werden wegen dem Vordruck bei Trommeln (würde sonst immer etwas bremsen). Und zum LK: wenn der vorher Trommeln hat wird er wohl den 205erLK haben, daher die LK-Änderung.
Scheibenbremsachsschenkel dran,Narbe drüber,Scheibe drauf,Bremssattel dran+Neuer Haubtbremszylinder.Das wär dann alles oder?Auf deutsch jetzt mal ich kann alles von nem B verwenden und brauch keine Adapterplatte oder sowas?
Narbe drüber??
Erstens heisst das Nabe und zweitens ist die Nabe quasi der Achsschenkel. Da musst du nix ändern, kannst sogar die ganze Scheibenbremse mit Bramssattel dran lassen. Und was du für Adapterplatten meinst ist mir auch ein Rätsel.
wird schon...
Hi DOminik,
genau wie du beschrieben hast, erst Achsschenkel, dann
Nabe mit Bremsscheibe und Bremssattel - alles T2b !
@burgus
Beim T1 gibt es Adapterplatten um am Trommelbremsachsschenkel die Scheibenbremsanlage vom T2b
adaptieren zu können. Könnte man theoretisch natürlich auch
beim T2a, da die Aufnahmen der Trommelbremsachsschenkel
identisch sind - wäre aber ein unnötiger Umweg.
Gruß
buskeeper
Warum so kompliziert?
Zieht doch beim T2b einfach die Tragarme kompl. oben und unten raus, vorher natürlich den Bremsschlauch am Rahmen lösen, das ganze dann beim T2a und einfach wieder die T2b Tragarme samt Bremse auf das a Modell schieben. Bremsschlauch dran,
Feddich!
Ist gar nicht so schwer :lol: :lol:
Hallo,
beim lesen dieses Threads bin ich auch etwas ins nachdenken gekommen, ob ich meinen 68iger auch umrüsten soll.
folgende Situation, im Zuge der Restaurierung soll die ganze Bremsanlage vorn und hinhen neu gemacht werden, einzig die Trommeln Ankerblecheund leitungen hätte ich behalten.
Meint ihr das sich der Umbau auf SB lohnt?
und wäre vorerst auch ein Umbau ohne BKV möglich ?
Grüße Steffen
Hi,
also meiner Meinung nach lohnt sich ein Umbau schon, allein schon wegen dem besseren Bremsverhalten, keine undichten Radzylinder mehr die die Beläge verölen. Ist aber alles wieder eine Frage des Geldes. Ich fahre in meinem T1 ne T2a Achse, momentan noch mit Trommeln. Werde irgendwann noch auf T2b Scheiben umrüsten. Achsschenkel, Radnaben, Scheiben und Hauptbremszylinder hab ich schon. Fehlen noch ein Paar gute Sättel. Falls du auch einen Umbau planst beachte aber das ab 8/72 die Scheibenbremse geändert wurde. Die Teile lassen sich nicht miteinander kombinieren. Und ein Umbau ohne BKV ist auch möglich.
Gruss
Sven
Nabend,
also ich hätte 3 Komplettsätze für den Umbau von Trommel auf Scheibe auf "Lager". Einer ist schon "vorbestellt" , ne Emmoxxx, und somit wären noch 2 verfügbar.
Wer Interesse dran haben sollte, einfach mal melden.
Entweder hier im Forum, unter marcostark@freenet.de oder telefonisch unter 0175 / 4737999
Gruß, Marco :-D
Danke für das Angebot, aber bei Bremshydrulikteilen nehm ichlieber ATE Neuteile, hab da irgendwie ein besseres gefühl.
Hab mich inzwischen auch entschieden meine Trommeln zu behalten, sind zwar wartungsintensiv, aber sie sind orginal.
Was mich va stört ist das ich bei einem Umbau auf den kleinen Lochkreis umrüsten müsste, was ich eigt nicht will
grüße ;)
Kein Problem.
Also wenn jemand einen Umbausatz von Trommel auf Scheibenbremse für eine Kugelgelenkachse vom T2a oder b benötigt, einfach melden. Hab noch 2 Sätze " auf Lager "...
marcostark@freenet.de
0175 / 4737999
Gruß, Marco :-D