Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

AM oder AT Getriebe am 1500er 45 PS?

Moin! Im Zuge des Schräglenkerumbaus stellt sich die Frage des passenden Käfergetriebes für den vorhandenen 1500er mit 45 PS. Bisherige Annahme: Zuwenig Leistung für AT (langes) Getriebe Daher AM (kurzes) Getriebe ? Über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen! Sonnige Grüße Bernd
Hallo, bei Serienbereifung und Serienmotor würde ich das kurze Geriebe wählen. Wir haben gerade ein mittellanges Getriebe eingebaut. Das lange AT Getriebe war trotz stärkerem Motor mit Serienreifen etwas zu lang übersetzt. Gruß Stefan
Servus ,habe auch einen Schräglenkerumbau, hatte anfangs das am getriebe drin mit orginal motor fande ich ganz stimmig .habe aber jetzt das at getriebe drin da ich letztn winter auf typ 4 umgebaut habe .mein ziel war 100-110 reisegeschwindigkeit bei 3000 bin zufrieden .mfg
Hi, ich fahre mit 65PS an der Achse und einem DC Getriebe und 50PS mit AM... Passt beides um mit 110 durch die Gegend zu gondeln.... VG
Danke Jungs, an solchen Antworten kann man sich gut orientieren! Das AM Getriebe kommt nächste Woche zu Revision, dann gibts nur noch "Kleinigkeiten" vorzubereiten ... Schräglenker strahlen und son kiki LoL Sonnige Grüße Bernd