Kann mir mal jemand erklären was der Typ geraucht hat,der seinen völlig verkasperten Bulli bei E.....
Kleinanzeige als Hochzeitsauto anbietet?
Er bezeichnet seinen Bus ,der nun gelinde gesagt kilometerweit vom Originalzustand entfernt ist,als schönsten und ältesten Bulli in Deutschland.
Kennt den jemand?
Mfg Arne
Ihhh, da ist meiner ja schöner 8-)
Scheint bei Tanja mit ihrem Personal-Leasing gerade nicht so gut zu laufen... :hammer:
Gruss vom Jürgen
Arne du weißt du .... Es gibt überall Menschen die ihre eigene Perspektive haben
Hatten wir ja (leider ) schon
Öfters
Jungs,
nun seid mal nicht so streng. Unsere Freunde vom Balkan, und das meine ich nicht abwertend, nehmens da oft nicht so genau. In südlicheren Gefilden wird eben gerne etwas blumiger formuliert, vorallem wenn es um das Anpreisen von Waren und Dienstleistungen geht ;-)
Und dass das alles Quark ist was in den Anzeigen steht, wissen wir ja nun alle auch... Wat solls...
Grüße aus dem Norden
Ollić
Ja leicht am Ziel vorbei :lol:
Wenn dann hab ich ja den schönsten und ältesten Bulli im ganzen Universum :-D
Wünsche euch noch eine hoffentlich entspannte Woche und viel Sonne zum Bullifahren !
Unser Bulli ist gepackt, morgen geht es Richtung Mittelmeer
Cheers, :pint:
Torben
Schade, kann den gar nicht finden.... :-o
Gib mal bei Kleinanzeigen "VW T1 ältester ein... Schön finde ich aber auch den Baukastenprinzip-Bulli...
Hallo Leute,ich möchte ja nicht provozieren,aber wer diese Worte in einer Anzeige verwendet muss auch schon was zu bieten haben!
Das hat der Dichter dieser Anzeige leider nicht!
Mfg Arne
Hatte spasseshalber heute Kontakt zu der Dame... Nun ja was soll ich sagen? Nur so viel: Sie ist tatsächlich der Meinung, dass das alles so stimmt. Nach dem Motto: zeig mir einen älteren noch zugelassenen Bulli und ich glaube Dir - vielleicht. Als Beleg schickte sie mir noch ein Ausschnitt aus der Bild mit dem Titel : Mein Bulli ist der älteste der fährt - Blaulicht-Schmuckstück von 1956. Tja, das war nicht wirklich schwer zu widerlegen. Aber Resonanz kam keine mehr...
Grüße
Olli
Habe gerade die Schlagzeile gefunden:
http://www.bild.de/news/leserreporter/leserreporter/mein-vw-t1-ist-der-aelteste-bulli-der-faehrt-45071800.bild.html
Lustig, was?
Eher traurig, auch gerade weil der Manfred K. vom VW-Bus-Club Koblenz ganz sicher wissen sollte, dass in Deutschland ältere Exemplare auf der Strasse cruisen. Der Selbstdarsteller :-( :-( :-(
Aber meines Wissens ist die BILD schon mal wegen schlechter Recherchen aufgefallen... :hammer:
Gruss vom
Jürgen
Bitte genau lesen,der älteste ,zugelassene aus dem Werk Hannover! Ich denke schon das Manfred sich auskennt,wir wollen ja nicht mit der Zeitung mit den 4 Buchstaben verglichen werden ! :-D :-D :-D
Genau! Aber Tanja ist das offensichtlich wurscht - piep - egal. Ihr Bus sei dem VW Zertifikat entsprechend 11/56 hergestellt worden und damit der älteste fahrbereite Bulli Deutschlands. Das Herstellungsdatum von Manfreds Bus wird indes nicht erwähnt und scheint ebenfalls wurscht. So einfach ist das. Vielleicht meldet sich ja Manfred zu Wort und bringt ein wenig Licht ins Dunkel. Das würde mich interessieren...
Grüße zur späten Stunde
Olli
PS: Jetzt ist aus der blumigen Formulierung doch noch ein bisschen mehr geworden - scheee!
Das wird ja immer besser, 11/56 ist auch leider kein Wolfsburg Bus mehr!
Muss morgen erstmal ne Runde mit meinem 53 fahren auf den Schreck!!
Mfg Arne
@ Arne: :-D :-D :-D :-D :-D
Moin zusammen und ein frohes neues Jahr!
Es gitb wieder Neues vom ältesten Bulli Deutschlands:
Sucht mal nach dem hier in Kleinanzeigen:
"Hochzeitsauto VW Bulli T1-Kein Brazilianer!! Nr.2 in Restauration
Eiderdaus!
Grüße
Olli
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!
Potzblitz möcht ich da antworten.
Aber vielleicht haben wir immer noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Der Verbrauch unseres Busses ist jetzt analog der heute üblichen Herstellerangaben auf 5,9 l/100 km gesunken und über den Wert muss ich glaub ich auch noch Mal nachdenken.
Was ich nicht verstanden habe, soll der Bus jetzt vermietet oder verkauft werden, auch wenn sie eigentlich egal ist, da ich weder das eine noch das andere beabsichtige.
Vielleicht ist unser 64er ja auch der älteste was auch immer.
Das neue Jahr fängt ja gut an!
Viele Grüße, Burkhard
Hi
Bevor wir das Thema der Brasilienbusse erneut einschlagen hier der Anfangsgedanke
Bj 52
Aber wie wir alle wissen gibt's etliche 50/51 in Deutschland
Burkhard, da müssen wir nochmal drüber reden, meiner ist auch ein 64er, aber bestimmt ist der der ältere Was auch Immer :-D :-D :-D
Wie man sich mit einem Auto nur so profilieren mag :roll:
Bitte seid mir nicht böse, aber dieser ganze Bulli Hype geht mir langsam aber sicher sowas von auf den Senkel. Bin ich doch letztens wirklich angeschnautzt worden, was mir einfällt, einen "echten Bulli" in der Garage selbst lackieren zu wollen :-o
Hätt ich wohl erwähnt daß der selbst bei Regen auf die Straßen kommt, und Kinder und Hund mitdürfen, wär ich wohl einem Lynchmob zum Opfer gefallen :-x
Was wär ich froh, wenn die Geldanleger wieder in Richtung Immobilien und Aktien tendieren und uns echte Oldtimerfreaks in Ruhe lassen würden :-P
Nix für ungut,
Gruß
Martin
Martin du triffst es auf den Punkt! Klar ist der Bulli mein heiliges Blechle aber das war schon so als ich noch mitleidig belächelt wurde weil ich nur nen alten Bulli und keinen Oldtimer habe. Und jetzt kommen diese "Lächler und Geldanleger" daher und reden wieder dummes Zeug.
Moin Zusammen,
ich glaube, der freut sich gerade über die Werbung, die Ihr für ihn macht.. :-x
Glückliches, erfolgreiches, stress- und pannenfreies Jahr wünscht
der Jürgen
Aus diesem Grund sollte man nicht die wertvolle Lebenszeit ins restaurieren (1+) stecken und seine Familie einladen und ab um See bzw. Im Alltag fahren.
Bullis auf die Straße ... wobei wir jetzt nun wieder das Thema verfehlt haben 😉
Hallo Martin,
die Diskussion des ältesten was auch immer müssen wir dann natürlich in dem immer gründlich recherchierenden Blatt mit den vier Buchstaben austragen! :-D :-D :-D
Viele Grüße, Burkhard
Natürlich, Mann verbrannte in Ofen, Bild sprach mit dem Braten... :-D
Gruß
Martin