Hallo,
Was meint Ihr dazu:
Habe nen externen Ölkühler (nennt man wohl Full-Flow Anlage) mit Kartuschen-Ölfilter an meinem 2 Liter Typ I Motor. Natürlich ist das normale Ölsieb weit unten im Motor. Aus Bequemlichkeit würde ich gerne einen Ölsiebdeckel mit einer Ölablasschraube montieren, z.B. von CSP mit den Rillen. Damit würde die Siebreinigung (bzw. das Sieb) entfallen. Aber dafür mit so einer Magnetschraube?
Also was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße einstweilen.
Robin
Ich verbau das Sieb bei einem neuen Motor immer zum einfahran, da zb. Reste von Dichtmasse dort hängen bleiben, danach kommt bei größeren Motoren eh ein Zusatz-Sumpf rein, dann entfällt das Sieb.
Gruß
Martin
Das Sieb ist kein Ölfilter. Es sorgt dafür, dass nichts größeres in die Pumpe eingesaugt wird. Der Raum unter dem Sieb ist der Ort, wo sich Ablagerungen sammeln. Jedenfalls beim Typ 1 Motor. Man muss also nicht unbedingt das Sieb abnehmen, wohl aber den Deckel darunter. Ein Magnet ist dort natürlich von Vorteil. Wenn du noch einen richtigen Ölfilter im Kreislauf hast, kannst du sicherlich den Intervall verlängern, wenn du den Deckel abnimmst. Letztlich solltest du zu einem eigenen Erfahrungswert kommen. Wenn sich auf dem Deckel nichts mehr sammelt, brauchst du auch nur noch sehr selten mal schauen.