Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Westfalia So44 - Furnier

Mein Nachbar restauriert gerade seinen SO44 von 1965. Momentan ist er an der Einrichtung. Sein Vater hat bei dem einen Schrank etwas gewütet, und ein paar Teile grob rausgesägt. Diese und eine Klappe gilt es nun nachzubauen. Wisst Ihr was das für ein Furnier war? Eigentlich ist es ja gar kein Furnier, sondern eine Kunststoffbeschichtung in Holzoptik. Es geht um den Schrank mit Spülbecken, der an der Trennwand steht. Die Flächen sehen irgendwie nach Rotbuche aus, und die Stirnseiten sind deutlich heller, wie Ahorn. Noch besser wäre, wenn jemand wüsste, wo man solches Material denn noch herbekommen kann. Mit Kunststoffbeschichtung gibt es heute ja eigentlich nur noch Spanplatten, und nicht wie damals üblich Tischlerplatte. Mit einer passenden Spanplatte wären wir aber schon ganz zufrieden. Die Suche im Baumarkt hat leider nur grob ähnliches hervorgebracht. Hat irgendwer von Euch noch ne Idee? Gruß aus Stuttgart, Christian
hi Christian, schaut mal hier bei reprowesty, ist zwar SO42,aber passt vielleicht oder ihr könnt dort anfragen gruss Bernd aus Schw. Gmünd http://www.reprowesty.com/index.php?id=webshop/product/235
Das SO42-Furnier habe ich mal auf Klebefolie drucken lassen und damit Teile meiner Ausstattung geflickt. Sieht fast original aus. Musst nur ne ebene Fläche darunter haben, die auf Höhe der umliegenden Partien ist. Bei Bedarf könnte ich das nachdrucken lassen. Kostet aber auch leider nicht wenig. Es hatten sich immer mal wieder sporadisch Menschen aus dem Forum an mich gewendet und letztlich habe ich alle Klebefolien verkauft. Wenn sich jetzt einige Interessenten finden, könnte ich einen neuen Druck veranlassen. Der Presi liegt ungefähr bei 90 Euro für ein Stück 1m x 1,40m. Ich habe auch noch ein Restteil original SO42. Da könnte man n kleines Stück rausbekommen.
hallo christian, vielleicht wär das was für dich: http://nlavw.com/de/interior/196-westfalia-early-bay-laminate-layer-07mm-per-sheet.html gruß franz-josef
Danke für Eure Antworten. Das Reprowesty Material sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ist das nur das Laminat, dass noch auf Holz Geklebt werden muss, oder eine fertige Platte? Wenn ja, Tischlerplatte oder andere? AM besten mal direkt dort anfragen. Christian
Christian, ich hab so ein Muster vorliegen, ist ca. 0,5mm,mußt also aufkleben u. pressen. ggf. liefert reprowesty auch als Platte auf Stabholz, kannst mich auch mal anrufen, kann dir das Muster senden gruss Bernd
Hallo Bernd, das klingt ja prima. Gerne rufe ich Dich mal dazu an. Bin nur gerade für ne Woche im Urlaub. Kannst Du mir ne PM schicken, wie und wann ich Dich am besten erreiche, dann melde ich mich, sobald ich wieder da bin. Christian