Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Öl auf Kupplung

Hallo, ich habe das Problem, das ich immer wieder Öl auf der Kupplung habe. Habe schon alles gewechselt, sowohl den Dichterling am Getriebe als auch den am Motor ( und den O-Ring auch ). Auch die Kupplungsscheibe wurde jedes mal wieder neu gewechselt, mittlerweile 4 oder 5 mal. Trotzdem wird es immer wieder undicht. Der Motor wurde von mir vor 2 Jahren mit Neuteilen neu aufgebaut und sollte eigentlich in Ordnung sein, aber ich habe die Befürchtung das meine Doppelvergaseranlage nicht optimal eingestellt wurde und damit der Motor zu heiß wurde. Was kann passieren wenn der Motor zu heiß wird? Kann da immer der Simmering wieder undicht werden? Dann müsste die Kurbelwelle ja schon extrem Spiel haben? Bin für Tipps dankbar bevor ich zum x-ten mal meine Motor wieder ausbaue. Gruß Sebb
Das kann durchaus sein... Ich bin einmal mit einem gerissenen Keilriemen einige Kilometer weit gefahren weil ich dachte bis nach Hause schafft der Bus das noch... Da lief das Öl bereits aus allen möglichen und unmöglichen Stellen wie ein Wasserfall am Motor herunter und hinterliess eine schwarze, mehrere hundert Meter lange Spur auf dem Asphalt. Da habe ich mich dann doch lieber von einem Freund den letzten Kilometer abschleppen lassen. Zum Glück ist dem Motor nichts passiert, aber ganz dicht war er nach der Aktion dann auch nicht mehr.... Steck doch mal ein "Fieberthermometer" anstelle des Ölpeilstabes ins Rohr und miß die Temperatur, dann weisst Du es genau. Ich denke wichtiger ist es die Zündung richtig einzustellen und die passenden Zündkerzen zu verwenden um ins richtige Temparaturfenster zu gelangen. Wenn es Getriebeöl ist (das erkennt man schnell am Geruch), dann liegt es wohl eher an einer verzogenen Getriebewelle. Dann müsste aber die Kupplung auch gehörig rupfen... Grüße Olli
Ach ja... Nicht vergessen den Dichtring für die Kurbelwelle aussen mit Dichtmasse einzustreichen (Curil T hatte man da glaube ich bevorzugt) und die Dichtlippe mit etwas Öl benetzen. Vielleicht schaust Du bei der Gelegenheit, ob die Kurbelwelle in dem Bereich nicht schon eingelaufen ist...
ok, danke für den Tipp! Ich denke den Motor neu abdichten muss ich auf jeden Fall, da hilft wohl alles nix! Was sollte / kann ich denn prüfen und was sehe ich mit eigenem Auge? Die 4 Lager der Kurbelwelle sollte ich sicher mit einer Lehre prüfen, auch das Axialspiel mit der Messuhr einstellen... aber was wäre sonst noch am wichtigsten? Ich denke spätestens jetzt ist es sinnvoll auch eine Ölkühlung einzubauen? Gruß Sebb