Hallo Bullifreunde,
nachdem den Bulli gestern jemand übersehen hat und mir, während ich mit ca 70, wie erlaubt, unterwegs war, mit ungefähr 100 hintendrauf gekracht ist, brauche ich einige Teile, um das Auto so schnell wie möglich wieder in die Reihe zu machen:
Ecke hinten links und Innenblech, Stoßstange mit Haltern und den Innenblechen, Motorklappe, Heckblech, original Auspuff Leistritz. Ggf. Wärmetauscher links für 44PS, original AHK Westfalia, Rückleuchte, Rückfahrscheinwerfer, das muss man bei der Demontage sehen, was kaputt ist. Die Blechteile wären aber dringend und wichtig. Es ist wie gesagt ein 67er, das heißt, es sollte die Motorklappe für den "Hakenknopf" sein und die Ecke mit der Öffnung für den Rückfahrscheinwerfer, wie beim T2a. Gerade die Ecke wäre natürlich NOS VW am Besten.
Na das ist ja echt traurig.
Ich würde
a, zum Anwalt gehen
b, einen Gutachter der sich mit Oldtimern auskennt beauftragen
c, einen Fachbetrieb, z.B Rossmöller beauftragen
d, nicht so schnell wie möglich sondern so gut wie möglich
Dass du jetzt selbst Teile suchst ist verständlich. Kostet dich aber auch noch Mühe und Geld ( bekommst du wieder, aber..) Denk drüber nach ob du in diesem Fall selber reparieren willst.
Daumen drück damit alles gut wird!
Leider kann ich dir keine Teile anbieten. Dafür gibt es ja u.a. den Herr Beckmann :-)
Karsten
Moin!
So ein Unfall ist schon sehr ärgerlich - aber solange Dir nichts dabei passiert ist lässt sich der Bulli sicher wieder richten.
Anbieten könnte ich Dir:
Stoßstangenhalter
Wärmetauscher
AHK Westfalia
Rückleuchte Hella
Rückfahrscheinwerfer
Alle Teile sind NOS oder neuwertig und original.
Den Ausschnitt in der Ecke für den Rückfahrscheinwerfer kannst Du selbst leicht herstellen.
Ich hätte hierfür eine Schablone, die ich mir mal für die recht spezielle Form des Ausschnitts hergestellt habe.
Bei Interesse einfach melden : 0179 / 2300339
Gruß Thorsten
Kopf hoch - alles wird gut!!!
Hallo Thorsten,es war auch noch die schöne Westfalia AHK, die ich mal bei Dir gekauft hatte. Ob sie zu retten ist werden wir sehen, die Halter, die an die Stoßstange gehen sind beide angerissen, nicht wirklich tragende Teile und den TÜV sollte das nix angehen, wenn es gut geschweißt ist, aber man weiß ja nie. Mit den Kleinteilen komme ich auf Dich zu. Habe schon Beckmann angerufen, warte auf Rückruf, Heckblech habe ich gerade bei Schmidt Lorenz als original VW NOS erstanden. Habe gute Leute bei der Hand, die machen viele Oldtimer und haben auch Spaß dran, Vögeli in Alzey.
Von den großen Teilen immer noch nicht viel gefunden außer den Stoßstangen. Die Frage ist jetzt: wie bekommen wir die von Neustadt am Rübenberge nach Mainz ohne selbst hinzufahren, DHL und Hermes nehmen das nicht, weil es zu groß sei. Hat jemand Erfahrung oder Ideen? Wie ist denn die Ecke von Klassicfab? Kommt das dem Original nahe? Oder sollte ich das verdellte Blech mit großem Zeitaufwand ausbeulen lassen? Ebenso das Motorabschlussblech und die Motorklappe?
Hallo!
Schon mal den Transport mit ner Spedition versucht?
Ich hab mal nen Motor mit illox verschickt.
Schau mal: http://www.iloxx.de/net/einzelversand/versandloesungen/speditionsversand.aspx
Das sollte doch funktionieren!
Mit der Ecke würde ich mit nem Karosseriespezi reden.
Wenn der "goldene" Hände hat und die wieder ziehen und richten kann, würde ich das machen lassen.
Der Tausch der Ecke kostet auch Arbeitszeit und egal wie gut das Repro ist... es muss auch hier nachgearbeitet werden.
Zu den Ecken von Klassicfab kann ich nichts sagen, die von Autocraft sind nicht schlecht ,müssen aber wenn man s perfekt haben will ,auch etwas nachgearbeitet werden.
Mir fällt noch was ein:
Ich mach ja ungern Werbung aber in Deinem Fall, wo die gegnerische Versicherung wohl den Schaden zahlt:
Dann sollte es Dir doch egal sein ob die Teile vielleicht etwas zu teuer sind.
Aber was ist beim T1 an Originalteilen schon billg?
Ich würde daher mal bei Peter Fried anrufen...
www.veteranendienst-fried.de
Ist nen echt guter - und hat mir oft schon Sachen besorgt, die ich nirgendwo sonst bekommen hab.
Preislich sicher oft sehr selbstbewusst - aber wie heisst es so schön:
"Zahlen und fröhlich sein...."
Gruß Thorsten
Zum ausbeulen etwas ohne Bilder zu sagen ist unmöglich! Mit Bildern nur annähernd möglich
Peter Fried war unter Anderem auch auf der Agenda, habe aber keine Rückmeldungen bekommen. Es wird jetzt mit der Arbeit begonnen, da ich ja mit den Leuten in der Werkstatt jetzt regelmäßig in Kontakt stehe werden wir sehen, wie realistisch die Erhaltung des Originalblechs ist. Autocraft hat übrigens derzeit keine Ecken und auch bis auf Weiteres nicht in Planung wieder welche aufzulegen.
KlassicFab hat derzeit eine Lieferzeit von 6 Monaten was Ecken >40cm betrifft. Sollte noch eine Ecke benötigt werden, schreib mich einfach mal an. Ich kann dir da weiterhelfen...
VG,
Maik