Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Spannungsregler Bosch

Hallo, ich habe den Verdacht, dass mein Regler (Bosch, denke Original, eingeprägte Nummer wie im Rep. Leitfaden RS/TA 180/6 A 3) auf meiner 6V-Lichtmaschine nicht mehr so regelt wie er soll. Bei einer neuen Batterie hat sich unten etwas weisse Kruste gebildet, und letztens war die Spannung ohne Zutun auf 6,10V abgefallen, und mein Anlasser hat nur noch müde gejault (nach einem Tag Laden hat die Batterie jetzt schon wieder 6,38V) .. Ein Verdacht ist, dass der Regler nicht mehr genug Ladestrom aus der Lichtmaschine weitergibt. Ich werde bald mal das Prozedere laut Rep. LF zum Testen der Anlage durchführen, 0,276Ohm sind schon auf dem Weg. Natürlich werde ich auch mal messen, ob nicht ein Verbraucher einen Kriechstrom zieht. Zwei Fragen an alle, die sich damit schonmal beschäftigt haben: 1. Laut Sonderheft Oldtimer Markt "Elektrik" kann man F-Regler nachjustieren - an meinem sind aber keine Einstellschrauben erkennbar. Kann man solche Regler überhaupt ertüchtigen, und hat jemand weitere Tipps, wie man die Funktionstüchtigkeit prüft? In der Literatur wird der Regler ja als "unreparierbar" und "Austauschteil" betitelt.. 2. Wo bekomme ich im Fall der Fälle Ersatz? Meine Frage geht in die Richtung, ob hier evtl. ein "6 auf 12 Volt-Umrüster" noch einen solchen Regler Bosch RS/TA 180/6 A 3 rumliegen hat, der vor dem Umbau funktioniert hat.. Vielen Dank für alle Antworten. Gruß, Michael
Hallo Michael, wenn du nach dem Rep.-Leitfaden vorgegangen bist und keine Linderung in Sicht ist, solltest du am besten beides zusammen auf einem Lichtmaschinenprüfstand prüfen lassen. Es ist nicht unbedingt der Regler! Zu 2 kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Schreib mir mal eine PM mit deiner Telefonnummer. VG, Maik
Hallo Maik, danke für Deine Antwort. Ich muss mir jetzt erstmal ein Messgerät basteln, hab gemerkt dass ein normales Multimeter bei Weitem keine 30A aushält! Werd mich bei Bedarf dann bei Dir melden, danke für Dein Angebot. Gruß, Michael