Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Klapptisch

Hi, auf dem Maikäfertreffen habe ich einen Bus mit nachgerüstetem Klapptisch gesehen. Die orig. Sitzbänke standen sich gegenüber, die Passagiere schauten sich also an. Das würde ich mit meinem 9 Sitzer auch gerne machen. Gibt es dafür eine Umbauanleitung, oder Erfahrungen mit solchen Vorhaben? Ideen wären prima! Danke und Gruß Markus
Hallo Markus, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Von Westfalia war der Tisch an der Wand verschraubt, wurde hochgeklappt und mit einem klappbaren Tischbein aufgestellt. Im Wohnmobilbereich gibt es auch abnehmbare Lösungen. Fritz Berger ist da hilfreich oder auch Reimo. Ich habe ein Aluprofil an der Seitenwand, an das der Tisch mit einem entsprechenden Gegenprofil eingehängt wird. Das Tischbein wird dann an einer Aufnahme eingesteckt. Im Vergleich mit der angeschaubten Lösung kann der Tisch auch verschoben werden. Das ist ganz praktisch mit kleineren Kindern. Außerdem ist man mit der Plattengröße nicht an den Klappbereich des Tisches gebunden. Ich habe daher einen relativ großen Tisch. Ich kann Dir mal ein paar Bilder schicken. Wie das mit der umgedrehten mittleren Bank funktioniert kann ich Dir nicht sagen, ich hab' einen Westfalia nachempfundenen Einbau. Gruß: Uwe
Hallo Markus Genau das habe ich bei meinem 9-Sitzer auch gemacht. Den vorderen Sitz umzudrehen ist ja überhaupt kein Problem. Schraubklammern öffnen, umdrehen, Schraubklammern wieder anziehen, fertig. Für das Klapptischchen habe ich einen alten, soliden Campingtisch aus den 60-ern genommen, Beine ab und ein Chromstahlrohr als Einzelfuss mit Scharnier dran. Etwas aufwendiger war die Befestigung an der Wand, aber da ich keine Innenverkleidungen habe, ist auch das einfach und auf die verschiedensten Arten lösbar. Das "Feeling" im Bus ist einfach toll, ob es beim TÜV durchgeht, weiss ich nicht. Deshalb ist bei mir alles demontierbar. Alles in allem wirklich kein Problem, selber innovativ werden! Einen schönen, alten, schmalen, grau-blauen Campingtisch mit Chromstahlleiste rundherum könnte ich dir anbieten. Grüsse aus der Schweiz Christian https://picasaweb.google.com/cartwrightpic/3Mai2015?authkey=Gv1sRgCIK504KiyN_L6AE#6144714349331376386
Hi Markus, wie Christian schon geschrieben hat, einfach die Sitzbank umdrehen! Bevor ich meinen Bulli zur Westfalia SO22 hin umgebaut habe, sah es bei mir auch so aus (Chaosbild beim letzten Campingurlaub ;-P): [img width=850]http://fs1.directupload.net/images/150504/jazgejnn.jpg[/img] Der Tisch wurde einfach an eine Aluleiste angeschraubt, also von Oben zwei Schrauben durch die Tischplatte - dann die Schrauben durch die Leiste und unten mit zwei Muttern festgedreht - fertig. Die Aluleiste war mit zwei Blechschrauben an den Trägern/Hutprofilen der Außenwand angebracht. (Ich hatte den Bus bereits so vom Vorbesitzer übernommen.) Grüße aus Duisburg, Torben