Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Heckklappe abschlie��bar

Hallo, Ich habe einen ´63 Feuerwehrkasten wo die Heckklappe nicht abschließbar ist. Nun bin auf der suche nach einem abschließbaren Öffnungsmechanismus. Der Bus hat bereits die große Heckklappe. Habe schon überall geschaut, kann aber nicht finden. Kann man was vom späteren T1 oder T2a Umbauen? Meine Klappe hat nur den Druckknopt und keinen zusätzlichen Fingerhaken wie der T2. bin etwas ratlos.(oder blind)
Hallo! Für dieses Heckklappe mit dem runden Druckknopf gibt es natürlich auch ein passendes Schloss. Das Teil hat die Teilenummer 211829231 C " Druckknopf für Rückwandklappenschloss" Ist nicht einfach zu bekommen, taucht aber hin und wieder mal auf. Hier der link zum ET Katalog: http://www.vw-classicparts.de/wissenswerft/page2flip/Ersatzteilekatalog_Typ_2_T1/#/320 http://www.vw-classicparts.de/wissenswerft/page2flip/Ersatzteilekatalog_Typ_2_T1/#/316 http://www.vw-classicparts.de/wissenswerft/page2flip/Ersatzteilekatalog_Typ_2_T1/ Gruß Thorsten
Vielen Dank erstmal...Mit der Nummer 211829231 C ist ja der Knopf gemeint der den Schließzylinder aufnimmt, der zylinder an sich hat die nummer 211837217 D wenn ich das richtig sehe...Stimmt das? Die ganze Einheit hat keine Nummer oder sehe ich das falsch
Hallo! Du siehst das richtig! Naja fast! Die ganze Einheit hat die Nummer 211829231 C. Nur einen einzelnen Schließzylinder zu bekommen ist noch unwahrscheinlicher als das komplette Teil mit der Nummer 34 im ET Katalog. Dein Knopf (ohne Schließung) ist hier gar nicht aufgeführt. Ich würde bei Gerhardts in Neuss (Veteranenservice Gerhardts) oder bei Schmidt Lorenz (VW Schnäppchen) nachfragen
Hi.. AHHH, jetzt wird ein Schuh draus...Ok. Dann Muß ich mich mal auf die suche machen. Ist nämlich ziemlich blöd mit einer ständig offenen Heckklappe rumzufahren bzw das Fahrzeug abzustellen. Also, wenn jemand diesen Druckknopf rumliegen hat, möge er sich bei mir melden. Werde auch noch eine Anzeige in der Teilesuche platzieren.
du hast Post ;-)
Hallo, Unter dem geschlossenen Knopf befindet sich ein normaler Schließzylinder. Ich habe damals die Kappe von einem T2 Schloß drauf gebaut und die Schließplätchen nach gerüstet. Gruß, Michael
HI, Gut zu wissen, Habe jetzt evtl das richtige Teil gefunden. Danke nochmal Markus. werde aber auch das original teil auseinandernehmen und schauen was man umbauen kann... ein T2 Deckel ist ja noch wohl mal zu kriegen..
Moin, Ich habe gestern mal das Heckklappenschloss auseinander genommen. Hinter der Chromkappe ist wirklich ein vollständiger Schließzylinder vorhanden...um nochmal auf die Kappe zurückzukommen, kann ich die von jedem Klappengriff nehmen? oder nur T2a? und wie bekomme ich den zerstörungsfrei runter? Die Deckel sind ja sehr gut Verpresst.
Hallo, Solange der Duchmesser gleich ist sollte der Deckel passen, bei mir wars halt einer vom T2, ich glaube sogar T2B, die warn damals vor 26 Jahren recht häufig auf dem Schrott zu finden. Die Verpressten stellen mußt Du halt vorsichtig aufhebeln. Das geht schon. Gruß, Michael
OK. versuche mal mein Glück. Dankeschön Gruß Hermann