servas,
suche eine kupplung für den bulli um die bremsanlage des wohnwagens an den bulli anzuschliesen.
der wohnwagen ist ein 58er westfalia 310 und hat solch eine bremsanlage verbaut.
falls jemand eine solche kupplung, pläne, bilder oder infomaterial von sowas rumliegen hat- bitte melden.
tel.: +43 664 35 60 455
mfg. feni (bullizei)
Hallo FENI,
diese kupplung nennt sich hydrakupp (->google!), sie wird mit einer art schnellverschluß an einen geberzylinder (zubehör) am heck des zugfahrzeuges angeschlossen. Ist eigentlich nicht mehr zulässig; allerdings, wenn man genau die bestimmungen nachliest gilt das verbot nur für zweikreisbremsanlagen. bestehende vorrichtungen an einkreisbremsanlagen müssten noch zulässig sein (aber wer hat die schon?). ich habe einen 59er westi 310 (aus erster hand und original), an dem wurde aber ende der 60er schon eine "moderne" auflaufbremse eingerüstet, d.h. der hydrokram raus, seilzug rein.
ich denke, es wird heute wohl kaum möglich sein auf das alte System zu rüsten (bitte, liebe oldiefreaks, lehrt mich eines besseren, wenn ich mich irre, ich lerne gern dazu). an deiner stelle würde ich eine auflaufbremse am westi einbauen (->ggf schweissgutachten erforderlich für TÜV/DEKRA/etc.). aber schön zu wissen, dass du einen westi hast, so viele gibt es auch nicht mehr. vielleicht sieht man sich ja unterwegs.
ach und vielleicht findest du ja etwas bei www.oldiecaravan.de und bei den dortigen links.
viele grüsse nach austria
Marc
hallo marc,
vielen danke für deine ausführungen. hat mir sehr weitergeholfen.
da ich noch jemanden kenne, der einen westfalia anhänger mit auflaufbremsanlage hat (war mal vermutlich ein generator oder kompressor eingebaut) und der mit dem bj. 60 und mit dem gewicht ca. übereinstimmt, kann ich mir einen umbau des wohnwagens gut vorstellen. dies wär wahrscheinlich auch das beste. war heute zufällig beim tüv und hab mal mich erkundigt, ob die mal von sowas gehört hätten - fehlanzeige ! ;)
würde mich jendenfalls aber auch freuen, sich mal irgendwo zu begegnen. soviel fällt man ja auch auf mit solchen "kisten" ;).
mit luftgekühlten grüssen,
feni