Hallo in die Runde,
ich hab demnächst vor, von meinem 1961ger den 1200 Motor zum ersten Mal auszubauen (Reinigung, neues Ansaugrohr...), und in dem Zuge die Zylinderköpfe abzunehmen - sozusagen für eine mittelprächtige Motorüberholung. Grund ist auch dass beim letzten Mal Ventileinstellung sich das Fühlerblatt bei zwei Auslassventilen nur sehr streng durchziehen lies, obwohle die Einstellschrauben ganz rausgedreht waren! Da kam dann ein Punkt, wo es nicht mehr weiterging, und ich habe den Verdacht, dass die Ventilschäfte sich schon so verlängert haben, dass die Kipphebelunterseite (Kante) auf dem Ventilteller aufliegt..
Nun würde ich neue Ventile und evtl. neue Federn einbauen. Und wenn der Kopf schon mal unten ist, dann will ich dem Motor auch noch neue Kolbenringe spendieren.
Deswegen meine Fragen ins Forum:
- Hat jemand generelle Tipps bzgl. meines Vorhabens?
- Ventile einschleifen - was gibt's zu beachten?
- Ventilkappen - ja oder nein?
- neue Ventilführungen - wann notwendig?
- ...
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß,
Michael