Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

TÜV Raum München

Hallo liebe (süddeutsche) Bus-Gemeinde, ich habe ja im Juni einen 1961ger T1 von Finnland nach München importiert. Ich fahr aktuell noch mit meinem finnischen "H"-Kennzeichen rum, da hab ich auch noch finnischen TÜV bis nächsten Juni. Nun muss ich aber den Bus irgendwann doch auf deutsche Kennzeichen ummelden. Deswegen ein paar Fragen (die sicher auch andere Bullifahrer inteeressieren könnten): Weiss jemand in München eine TÜV/DEKRA Stelle, die sich mit Bullis auskennt und den Bulli nicht mutwillig wegen seinen natürlich vorhandenen altersgemässen kleinen Schwachstellen sofort durchfallen lässt? Technisch ist sicher alles i.O., aber es ist halt etwas Lenkspiel im Spiel, 2 Scheinwerfergläser haben einen Sprung, etc.. Ausserdem hab ich mal gehört, dass genietete Blecharbeiten auch bemängelt werden - bei mir sind die Schwellerbleche unten ausgetauscht und hingenietet. Sieht sauber aus, aber... TÜV? Na ja, H-Kennzeichen sollte schon funktionnieren, weil bei meinem Bus nix umbebaut ist, Originalmotor drin ist (mit VW-Geburtsurkunde). Er war ja schon 15 Jahre im Museum gestanden! Wenn er dann kein H-Kennzeichen bekommt, dann weiss ich nix mehr! Weiss eigentlich wer, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, ein altes deutschen DIN-Kennzeichen zu bekommen? Ich hab mir überlegt, mir einfach DIN-Schilder machen zu lassen und dann zur Zulassung zu gehen und mit viel Überzeugungskraft die Sache durchziehen. Hat das schon mal jemand versucht? Na ja, vielleicht kann mir ja jemand ein bisserl Mut in der Sache machen. Schon mal viiielen Dank für Eure Antworten, Michi
Hallo Michi, um eine erste Einschätzung bzgl. Mängel & Co zu bekommen, würde ich dir den TÜV in Garching empfehlen. http://www.tuev-sued.de/tuev_sued_konzern/standorte/europa/deutschland/garching/tuev_sued_service-center Mach am besten einen Termin mit Herrn Kiesel (Niederlassungsleiter) aus. Er ist selbst im Käfer-Club aktiv und auf seinem Schreibtisch stehen diverse T1 Modelle. Mit anderen Worten: er kennt sich bestens aus! ;-) Ob das mit dem alten DIN-Kennzeichen klappt, wage ich zu bezweifeln.... Gruß Markus
Hallo, für die alten DIN-Schilder kann ich sagen, das klappt nicht. Da gibts irgendein neues OVG Urteil, das eindeutig sagt: H-Kennzeichen nur mit dem Euro-Schild. Da haben wohl ein paar Leute die H-Kennzeichen auf den alten Schildern gehabt, und beim Anmelden nach dem Winter hat sich die Zulassungsstelle geweigert diese wieder zu stempeln. Meine Nichte arbeitet auf der Zulassungsstelle, mit Goodwill läuft da gar nichts mehr. Da wird streng nach Vorschrift gearbeitet, denn nichts wird so schnell gesühnt, wie eine gute Tat. Ansonsten gebe ich Markus Recht, erst zum TÜV gehen und freundlich fragen, Auskünfte einfach ma so stehen lassen und sich nicht gleich auf vermeintliche Rechte zurück ziehen. Nach meiner Erfahrung gibt es für jedes Problem eine Lösung. Ach übrigens: Wenn Du von Finnland nach Deutschland gezogen bist ist dein Bus Umzugsgut. D.h. Du musst ihn unverzüglich ummelden, sonst ist das ein Vergehen gegen das Kfz-Steuer-Gesetz. Eine Schonfrist gibt's da nicht. Gruß: Uwe
Ich gebe Uwe recht!! Ganz wichtig und das eilt. Du musst ihm dringend ummelden Ansonsten bekommst du richtige Probleme und soviel ich weiß ist es sogar eine Straftat - der Staat kennt da nix !! Gruß