Hallo,
habe ein Problem die Seitenscheiben herauszubekommen.
Die Gummidichtungen sind mit Alu Zierleisten versehen.
Muß ich erst die Zierleisten entfernen um die Scheiben
herauszubekommen? Oder fange ich total falsch an wenn ich von aussen herumfummel?
Bis bald Raffel13
Hallo,
Zierleisten im Gummi lassen und von innen rumfummeln ist angesagt :-)
Methode 1 : Innen auf die Sitze legen (oder was zum drauf sitzen oder legen reinstellen) und mit beiden Füßen mit sanftem Druck an einer Schmalseite des Fensters die Scheibe nach außen drücken. Draußen muss dabei jemand stehen, der Scheibe anhält/auffängt.
Methode 2: Wenn Methode 1 nicht funktioniert oder die Angst zu groß ist die Gummiwulst Stückchen für Stückchen mit geignetem Werkzeug (ich nehm schon mal n paar Schraubendreher, besser wären aber Kunststoffspachtel, oder mehrere Holz-Eisstiele) hinter den Metallsteg des Fensterausschnitts drücken/stülpen. Der Anfang ist schon mal etwas schwierig, aber wenn man das Fenster immer wieder etwas nach außen drückt, geht das immer leichter. Auch hier beim Drücken jemanden draußen stehen haben.
Methode 3: Wenn die Dichtung zerstört werden kann, von außen mit nem scharfen Messer die Dichtung rundum aufschneiden. Ist nur blöd bei Zierleiste im Gunmmi, weil der Schnitt etwa in der Linie der Zierleiste gemacht werden müßte.
Gruß
Uli
Super, danke für die info. Ich werde das mal probieren. Weißt du wo ich die Gummidichtungen mi Zierleisten wieder neu erwerben kann?
Grüßß Raffael :-?
Hallo, bei Schmidt-Lorenz in Hamburg. Habe vor kurzem selbst welche dort neu gekauft.
Gruß Klaus
ACHTUNG, diese Dichtungen sind nur für Alu-Zierleisten, also bis BJ70/71 !!
Die Kunsstoff Dinger passen da nicht rein,
Hm, bist du sicher ?
Als VW die Alu-Leisten wegfallen lies und durch die Kunststoffkeder ersetzte, blieben meines Erachtens die Dichtungen gleich. Bin mir auch sicher, den Kunststoffkeder zumindest bei der Heckklappe als Ersatz für die Alu-Zierleiste eingebaut hatte.
Die Dichtungen hat´s Volkswarenhaus übrigens auch.
Uli