Hallo,
ich überlege eventuell an meinen Bus andere Achsen mit Scheibenbremsen zu installieren um ihn leicht tiefer zu legen. Die Achsen kommen von der Firma Wagenswest aus den USA. Hat jemand Erfahrung hier in Deutschland mit der Vollabnahme? Geht das durch?
Viele Grüße
Hendrik
Tieferlegung und Scheibenbremse sind in der Regel kein Problem beim TÜV. Oft sogar mit H-Abnahme.
Ob jedoch die Wagenswest Achse eintragbar ist? Keine Ahnung.
Christian
Hat jemamd hier vielleicht Achsen von Wagenswest verbaut und eingetragen?
Warum keine T2a Achse vorn und hinten Schräglenkerumbau Käfer/ Porsche 944? Frag mal Busbauer. Selbstgeschweißte Amiachsen haben geringere Aussichten auf TÜV
Moin,
eine moderate Tieferlegung funktioniert ja gut mit Rasterplatten. Es gib auch von CSP mit Rasterplatten ausgestattete Vorderachskörper, das stärkt meist die Akzeptanz beim Prüfer, als irgendwelche "Selberschweißaktionen". Bedenke auch, dass durch andere Reifenquerschnitte der Wagen auch zusätzlich tiefer kommt. Abhängig von der ET Deiner Wunschfelgen muss die Achse u.U. auch in der Breite gekürzt werden. Das findet der TÜV allerdings meist nicht so lustig und bereitet gerne Probleme - gerade die US oder UK-Achsen, die nur ein gelasertes Seitenschild an der Vorderachse habe. Aber es gibt sicherlich immer jemanden, der alles mögliche geTÜVt hat.
Das Thema Scheibenbremse sollte in Bezug auf Vollabnahme kein Problem mit der CSP-Scheibenbremse bereiten - erhält den 5x205 LK. Da gibt es eine ABE vom TÜV Austria für. Ansonsten kommen auch häufig Porsche 944 Scheibenbremsen zum Einsatz, dann ändert sich aber der LK auf 5x130. Das gefällt manchen Prüfern auch nicht.
Bei mir hat es keine Probleme bereitet: Rasterplatten in ungekürzter Originalachse, Dropped Spindels (hat er wohl übersehen) und CSP-Scheibenbremse - auch mit H-Zulassung. Allerdings akzeptierte der Prüfer nur die Vollscheibenversion von CSP und nicht die mit gelochten Bremsscheiben - das wäre nicht H-konform für ihm.
Gruß, Jan
Habe eine umgebaute Vorderachse (Rasterplatten) und hinten Schräglenker, Porsche 944 Bremsen rundum. TÜV kein Problem, allerdings kein "H" (okay, er hat auch ein bisschen mehr Leistung...)
Ne Ami-Achse würde ich mir nicht einbauen, glaube kaum, dass das dem TÜV gefällt, wie den Leuten da Ami Teile nie gefallen - es sei denn, es gibt irgendwelche Papiere.
Christian
Danke für die Infos. Kann jemand was zu den Kosten für die Tieferlegung sagen?
Mit allem Schnipp und Schnapp? Vorne tiefer, hinten Schräglenker, Bremsanlage, Getriebe und Firlefanz - schätze mal gute 2.000 Euronen...
Christian
2000 euronen inkl einbau oder nur teile?
bin da auch sehr interessiert, was sagt ihr zu airride und airride mit H?
Nein!,
war da nicht in der Käferrevue ein Wolfsburg Bus mit Luftfahrwerk, bei dem eigentlich nichts H-tauglich war, der aber ein H-Kennzeichen hatte 8-)
Hallo die frage ist wie tief und H Zulassung oder nicht ? Mein Bus ist normal tiefer und h Zulassung und TÜV !!!!!