Nabend schön,
habe heute eine 74er T2b Pritsche erstanden. War jetzt dabei, die M - Plakette zu entschlüssel, wobei ich auf "Wiederstand" seitens der Codes gestoßen bin. Zum ersten musste ich feststellen, dass der neue Zuwachs meines Fuhrparks gar nicht für den damaligen deutschsprachigen Markt bestimmt war. Mit dem Ländercode "SH" weiß ich leider überhaupt nichts anzufangen. Hat jemand eine Ahnung, um welches Bestimmungsland es sich dabei handeln könnte?? Bei Gerbelmann.de steht dazu leider auch nichts. Desweiteren sind ein paar M-Codes unklar. Hierbei handelt es sich um: "A81" und den Code "008"
Wenn jemand dazu etwas weiß sollte er/sie sich doch bitte mal bemerkbar machen.
Grüzl, Marco :-D
Heyy,
Wäre es möglisch ein paar Bilder hier reinzustellen, ich bin nämlich i-wie neugierig :-x
David
Mahlzeit,
und wie das Möglich wäre bzw. ist...
Und ab gehts, dass ist das Ungetüm
->->->->->->
[img]http://www.250kb.de/u/070219/j/25e3cdb8.jpg[/img]
...
[img]http://www.250kb.de/u/070219/j/24d2224a.jpg[/img]
...
[img]http://www.250kb.de/u/070219/j/5c011276.jpg[/img]
so, dass ist meine 74er schweizer T2b Pritsche
Grüzl, Marco
P.S.: wenn jemand noch eine Stauraumklappe hat - immer her damit :-D
Jo besten Dank !!
Cooles Teil !!
David
SH steht für "Switzerland, Birfeld"
008 Code: "without battery" also "Ohne Batterie", vielleicht wegen dem Export!?
A81 vereinigt die Codes: 050, 085, 123, 506, 507, 528, 697, 912.
recht herzlichen Dank.
Jetzt muss man nur noch herausfinden, für welche Zusatzausstattung die Codes 085 und 679 stehen. Dafür hab ich leider noch nichts gefunden.
Falls noch jemand zu den beiden was weiß, immer her mit der Info. Trotzdem erstmal gut Dank...
Grüzl, Marco :-D
85: doppelte Kraftstoffmenge ab Werk
679: Interieur as M677 with extra built-in closets and extractable vice
677 ist: Workshopvehicle for Deutsche Bundespost with C-shaped rails and net partition between cargo compartment and cabin
Also Wörterbuch raus und ab damit!
Nabend, mit der doppelten Kraftstoffmenge bin ich einverstanden. Aber "Eingebaute Extrawandstärke / C-geformte Schienen / Nettofach zwischen Laderaum und Kabine bzw. ausziehbares Laster" sind mit meiner PRITSCHE irgendwie schwer kombinierbar. Und vorallem, was wollte die Deutsche Bundespost mit meiner Pritsche in der Schweiz??? (exportland schweiz laut m-plakette.
Alles ein bisschen verworen
Grüzl, Marco