Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022
f42f3785ced214eb0

Klapptürdichtungen

Hallo ! Auf der Suche nach brauchbaren grauen Klapptürdichtungen habe ich jetzt was gefunden! Bevor ich diese Dichtungen meinen Kunden anbieten werde bräuchte ich zwei Freiwillige, die diese Dichtung für mich bzw. meine Kunden [u]kostenlos[/u] testen und ihre Meinung bezüglich Beschaffenheit, Passung etc. hier posten! Bevor jetzt Alle aufspringen... Es sollten keine Bullibesitzer sein die die Dichtungen erst in 2-3 Jahren verbauen, sondern möglichst gleich nach Erhalt. [img align=left width=500]http://luftkraftwagen.de/wp-content/uploads/2012/12/Klapptürdichtung.jpg[/img] Gruß Andreas Luftkraftwagen
Soo, die Dichtungen gehen Montag an die 3 Probanden raus! Dann wird sich zeigen, ob das Zeug brauchbar ist. Schönes Restwochenende...
Solche Sachen finde ich super!!!!! Bin mal auf das Ergenis gespannt... Grüße Ralf
Vielleicht kann mir Jemand noch schnell sagen wieviel Meter man für die Klapptüren braucht!? Kann gerade nicht messen...meiner ist gerade beim Lacker! Andreas
Hallo Andreas, hallo zusammen, ich habe das Glück gehabt einer der Probanden zu sein. Gestern Abend habe ich angefangen die Dichtungen einzubauen - da es aber echt kalt wurde habe ich bislang nur zwei Stücke montiert. Meine Erfahrungen dazu: Die Dichtungen sind von der Passform optimal - auch wenn man etwas rumprockeln muss, um sie hineinzubekommen - so sollte es aber auch sein bei einer solchen Dichtung! Ich habe zunächst Karosserieseitig eine Dichtung eingebaut - hier ist mir beim Schließen gleich aufgefallen, dass es doch recht eng zugeht. Die Tür steht schon recht unter Spannung. Hier wird sich zeigen müssen, ob das so bleibt oder sich die Dichtung noch etwas den Gegebenheiten anpasst. Ich werde versuchen in Kürze - wenn es nicht mehr sooooo kalt ist - die restlichen Dichtungen einzusetzen und dann wieder berichten - inkl. Fotos! Vielen Dank noch einmal für das Projekt! Viele Grüße Christoph
Hallo Christoph! Hast Du die Dichtung im Bereich der Klapptürverriegelung ein wenig verjüngt? Wenn nicht solltest Du das nochmal versuchen. Das wird wahrscheinlich auch im Bereich der Klapptürschaniere erforderlich sein! Andreas
Hallo Zusammen, ich habe die Klapptürdichtungen von Andreas auch eingebaut. Nachdem ich die alten schwarzen Dichtungen entfernt hatte, habe ich die Neuen eingesetzt. Die Dichtung ist sehr flexibel, so dass die Passgenauigkeit in den Führungen sehr gut ist. Habe kaum Kleber benötigt. An den Türscharnieren sollte die Dichtung verjüngt werden. Das ist nicht so einfach, da das Material so fexibel ist und somit sich schlecht ausschneiden lässt. Habe die Reduzierung so gelöst: Den auszuschneidenden Bereich gekennzeichnet. Dann mit dem Cuter der Länge nach viele Einschnitte nebeneinander gelegt. Die gewünschte Einschnitttiefe wird erreicht in dem man die Dichtung zwischen zwei dünne Holzleisten legt und diese als Schnittbegrenzung nimmt. Dann die Dichtung in die Hand nehmen und umknicken, so dass die eingeschnittenen Fasern abstehen. Jetzt kann man sie mit dem Seitenschneider abzwicken. Etwas aufwendig aber es geht. Am besten bei einem kleinen Stück mal ausprobieren. Vielleicht habt ihr noch eine andere Lösung parat. Auf alle Fälle sieht die neue graue Dichtung besser aus wie die Alte schwarze. Bedanke mich bei Andreas für die kostenlose Beistellung: V.G. Harry
Wenn Jemand noch welche braucht!? Ich hab noch ein paar Sätze über, da ich ne größere Menge kaufen mußte. Klapptürdichtungen/Satz 49€. Heckklappendichtung -63/Satz 20€. Andreas