Zurück
Archiv Home
Zum aktuellen Forum
Impressum
copyright 2022

Gutachten Rasterplatten?

Hallo, ich war mit meinem T1 beim Tüv, Vollabnahme, H-Abnahme und eintragungen. Alles soweit ok, für die Felgen hatte ich ein Gutachten und Nachweise, dass diese Historisch sind. Auch die tieferlegung stellt kein Problem dar, wenn ich ein Gutachten oder dergleichen für die verbauten Rasterplatten vorbringen kann. Und einen Nachweis, dass dieses Hitorisch ist wäre auch hilfreich. Gibt es so etwas? Jeder 2 T1 hat ja die Rasterplatten auch eingetragen, da sollte doch ein Gutachten in Umlauf sein. Es ist eine komplette CSP Achse. Vielleicht kann ich jemanden mit dem Felgen Gutachten glücklich machen, ist für Empi 5 Spoke und BRM in 5,5x15 et12.
Du wirst niemanden finden, der Dir die Rasterplatten historisch belegen kann. Einfach weil sie sehr lange in Deutschland nicht zulässig waren. Es liegt beim Prüfer. Er kann es "Übersehen" oder Meckern. Inzwischen kann man sie zwar eintragen lassen, aber eben nicht zeitnah zur Bauzeit des T1.
Ok, dann werde ich eine originale Achse einbauen. Felgen hat dann auch nicht geklappt, weil in dem Gutachten steht: Typ22 Mein Bus ist Typ21. Ich verstehe das nicht aber gut, wenn nicht dann nicht. Und ich soll eine Scheibenwaschanlage nachrüsten, das ist auch irgendwie heftig. Ohne Gurte darf, aber ohne Wasser auf der Scheibe nicht.
Ich würds mal mit einem anderen Prüfer versuchen. Die Scheibenwaschanlage nachzurüsten ist ja eigentlich auch nicht historisch korrekt wenn Deiner ohne ausgeliefert wurde ;) Bei den Felgen würde ich ebenfalls einen anderen Prüfer suchen. Heute werden Felgen oft mit einfachem Traglastgutachten eingetragen. Und der quengelt noch über den Typ.
Habe mich mit dem Thema Tieferlegung noch nie so richtig beschäftigt, aber ich habe im Hinterkopf, dass beim Käfer die Rasterplatten lange ein Problem waren, dass eine Vorderachse ohne Verstellmöglichkeit und mit fester Tieferlegung kein Problem bereitet. Ist das beim Bus ähnlich, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Christian
Ich habe ne verstellbare Achse drin und bisher hat mich beim TÜV noch niemand gefragt, wozu das gut ist. VG Christian
Geht mit Einzelabnahme giebt kein Gutachten , aber wenn csp sie dir verkauft hat ? Oft stolpern die Prüfer über "verstellbar" mach n Schweißpunkt drauf dann ist sie das nicht mehr ;)