verkauft
wenn ich so einen müllhaufen verhökern möchte würde ich auch sagen dass es für einen entfernten bekannten ist. 1500 euro für die entsorgung sind doch die krönung. eine frechheit was da einem zugemutet wird !
also mein lieber frischling.
1. es ist ein arbeitskollege, kein entfernter bekannter.
2. glaub ich hab ich genug eier auch selbst "so einen müllhaufen" anzubieten wenn es meiner wäre
3. würde ein samba in solch einem zustand sicher das 3-4fache bringen und alle würden mir/uns die tür einrennen
4. ist es das erste mal dass der bus im netz angeboten wird. und wenn kein intresse besteht sinkt auch der preis
5. sind die zeiten der t1 "entsorgung" schon lange vorbei
und 6. bin ich immer noch am überlegen was du mit deinem post zum ausdruck bringen willst. der bus wird keinem aufgezwungen.
trotzdem noch n schönen abend. ach übrigens, der bus steht in 65599, ich komme aus 53562 ;-) ok!?
Wir erinnern uns alle mal eben an den Gartenfund- Samba aus der Bucht, der hinterher noch für Unsummen aus Italien verkauft werden sollte... Dagegen ist dies Auto garnicht schlecht.
Ich halte das für eine marktgerechte Preiseinschätzung, ob ich das Geld ausgeben würde, oder nicht. Und ich gucke aus reinem Interesse im Grunde täglich durch die üblichen, verdächtigen Seiten. Andere Knaller probieren seit Längerem für die gleiche Kohle gebrauchte Fahrzeugbriefe von Schlachtfahrzeugen zu verkaufen... Und dann ist es die altbekannte Geschichte, dass wenn man hinfährt, anguckt, fair verhandelt (und nicht nur schlau schnackt) und Geld auf den Tisch packt, dann steht grade bei solchen Projekten unterm Strich oft ein anderer Preis, als gefordert wurde.
Entsorgt oder geschlachtet wird vom T1 übrigens garnichts mehr, außer die Leute sind dumm. Selbst aus dem schlimmsten Waldfund werden noch Einrichtungsgegenstände oder Ähnliches gebaut. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Und ich würde sagen, das ist zwar ein Projekt für Mutige, aber nicht unmöglich. Ein bißchen Substanz schein ja noch dran zu sein, Blechteile kann man kaufen und bauen, und wenn man noch ein Teilelager hat, sollte man gut schweißen können und los gehts... Fertig kaufen kann jeder;-)
Außerdem ist die Beschreibung ehrlich und die Fotos sind top. Da macht sich keiner was vor, wenn er hinfährt und sich die Kiste anguckt... Das ist was anderes als die hier im Forum auch schon diskutierte, polnische Roßtäuscherkiste aus der Bucht.
Ich finde, da braucht sich keiner schämen, wenn er sowas anbietet. Schämen muss man sich schon fast, wenn man sich nicht mal traut, seinen Vornamen unter den Beitrag zu setzen auch wenn das in der schönen Anonymität das Internets immer mehr in Mode zu kommen scheint.
Das musste ich jetz mal dazu loswerden, auch wenn die Gefahr einer Bier& Chips- Diskusion hoch ist. Schönen Abend noch!
Gruß Jan
Was kann man von dem Bus eigentlich noch verwenden?
Gruß Uli
Den Bus kann man verwenden. Ich weiß auch dass er seeehr viel Arbeit braucht und sehr wahrscheinlich sind 95% der schrauber damit überfordert(incl mir). Man kann aber entweder einen getüvten für 20000+ kaufen, oder eben so einen für kleines. Wenn man es selber machen kann steckt man 10-15000 rein und hat einen Bus der Top ist, nach seinem Geschmack und dann auch weit mehr wert ist. Mir ist schon klar dass es keine leichte Aufgabe ist und auch nix für jeden. Aber wie gesagt sind die Zeiten der T1 Entsorgung vorbei. Und Preise sind immer verhandelbar.
Gruß micha
[quote]
enigma666 wrote:
wenn ich so einen müllhaufen verhökern möchte würde ich auch sagen dass es für einen entfernten bekannten ist. 1500 euro für die entsorgung sind doch die krönung. eine frechheit was da einem zugemutet wird ![/quote]
Richtig, es ist schon eine Frechheit was einem hier an Kommentaren zugemutet wird. Der Bus wurde als hardcore resto angeboten, und nix daran wurde beschönigt. Kein Grund da gleich so rein zu hauen.
Ich möchte ihn auch nicht haben, aber gegen faires Anbieten ist nun wirklich nichts zu sagen.
Und es gibt noch ganz andere Ruinen, die wieder zu Leben erweckt werden. Wirklich beeindruckend was die polnischen Jungs da machen. Siehe link
Christian
[url=http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=524043]richtig rostig[/url]
ok, der ansturm hält sich in grenzen. also bitte um preisangebote an genannte email adresse.
danke und gruß micha
Moin Jungs,
ich kann mich erinnern die Auktion in der Bucht verfolgt zu haben als ein Schrotthaufen vom Bodensee, den ein Jäger vor zig Jahren in den Wald stellte..nun der T1 ging für 1200 Euro übern Ladentisch.
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=524043
Was Christian hier reingepostet hat ist wirklich sehenswert.
Und vielleicht sollte man den polnischen Jungs auch den T1 von Micha hier anbieten.
Grüss Euch
Achim
Wer s günstiger haben will, kann auch noch n T1 für einen Euro bekommen :lol: :hammer: :-D :-D
Grad bei "eb*y Kleinanzeigen"...
:lol: :lol: :lol: :lol:
Da hätten wohl selbst die polnischen Blechkünstler leichte Probleme :roll:
Das glaube ich auch.
Allerdings kann man aus dem betimmt noch einige Teile aufsammeln. So habe ich ein top Lenkgetriebe aus so einem Fall, außerdem eine Heckstoßstange und ein paar andere Sachen. Da lagen das Dach und die Seitenwände in 50cm Höhe schützend drüber, und die Front war so nach vorne gefallen. Und ich konnte alles nur mit Schwung und ohne Werkzeug mitnehmen.:hammer:
Gruß Jan